Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Verkehrsunfall zwischen zwei LKW – Ein Fahrer flüchtet

Am Dienstag, dem 4. April gegen 6.17 Uhr befuhren zwei Sattelzugmaschinen mit ausländischen Kennzeichen die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln. Ein LKW-Fahrer wollte einem zweiten nicht das Überholen ermöglichen. Es kam zum Unfall. Einer der Fahrer fuhr einfach weiter.

Symbolfoto

Dernbach. Aufgrund eines vorausgegangen Vorfalls zwischen beiden Fahrern, lenkte der auf dem rechten Fahrstreifen befindliche LKW (rote Zugmaschine, blauer Auflieger) wiederholt nach links, in Richtung des neben ihm befindlichen LKW (blaue Zugmaschine und blauer Auflieger), um diesem den Überholvorgang nicht zu ermöglichen. Der Verkehrsvorgang ereignete sich unmittelbar vor dem Autobahndreieck Dernbach und führte auf Höhe des Dreiecks, als beide Gespanne die A3 in Richtung A 48 in Fahrtrichtung Koblenz verlassen wollten, zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Einer der Beteiligten konnte aufgrund der entstandenen Schäden seine Fahrt nicht fortsetzen. Der andere LKW-Fahrer hingegen fuhr ohne Angaben zu seiner Unfallbeteiligung unerlaubt weiter. Laut erstgenannten Fahrers befand sich unmittelbar hinter beiden LKW ein PKW, dessen Fahrer/in das Verkehrsgeschehen beobachtet haben dürfte.

Dieser und weitere Zeuge(n) des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, An der Autobahnmeisterei 6, 56412 Heiligenroth, Telefon 02602/9327– 0, E-Mail: PAStMontabaur@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


FSV Merkelbach ist Meister der Kreisliga D2 WW/Sieg

Bereits vier Wochen vor Ende der Saison konnte der FSV Merkelbach die Meisterschaft in der Kreisliga ...

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung ...

Künstler der Vitos Behindertenhilfe Weilmünster stellen aus

„Hexeomas“ in leuchtenden Farben, neben Landschaften, abstrakten Motiven und bunten Phantasietieren: ...

„AB In die Zukunft“ zum vierten Mal erfolgreich in Westerburg

Zum vierten Mal hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (WFG) künftige Abiturienten ...

Im Keller wird geschmunzelt

Am 11. April wartet auf die Besucher des Kulturkellers Montabaur ein Überraschungs-Konzert mit „Schmunzelliedern“, ...

Neuer Kindertagespflegekurs startet

Wie werde ich Tagesmutter bzw. Tagesvater? Welche Unterlagen sind erforderlich? Welche Versicherungen ...

Werbung