Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Im Dampfschnellzug an den Rhein: Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz erwartet die Fahrgäste zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.

Die Eisenbahnfreunde Treysa laden zur Fahrt mit der historischen Schnellzugdampflok. Foto: Privat

Region. Alles Einsteigen heißt am Bahnsteig, bevor die nostalgische Zugfahrt bestehend aus Reisezugwagen der 1960er in Siegen beginnt. Entlang der Siegstrecke fährt der Zug bis Köln Hbf inklusive Hohenzollernbrücke, bevor die weitere Strecke durch das traumhafte Mittelrheintal bis Koblenz-Ehrenbreitstein führt.

Hier erwarten die Bahnfahrer schon die Kapitäne der Ausflugsschiffe MS Stadt Vallendar und MS Königsbacher. Während der Schifffahrt können die Reisenden die nicht nur die tolle Aussicht genießen, sondern es serviert ihnen zudem das freundliche Schiffspersonal ein leckeres Mittagsmenü. Im Anschluss an die Schifffahrt haben die Passagiere die Möglichkeit, die 2000-jährige Stadt Koblenz zu besichtigen, bevor um 18 Uhr die Rückfahrt am Hauptbahnhof startet. Das ehrenamtliche Servicepersonal bedient während der Zugfahrt im historischen Speisewagen oder mit dem Buffetwagen. Alkoholische und alkoholfreie Getränke, heiße Würstchen sowie Frikadellen vom regionalen Hausmetzger und vieles mehr stehen auf der Speisekarte.



Die Fahrkarten beinhalten: Sitzplatzreservierung mit Rückfahrkarte, Rundfahrt um Köln, kleines Frühstück am Platz serviert und Schifffahrt inklusive Mittagessen (auch Vegetarisch).
Die Kosten betragen für Erwachsene/Kinder/Familien ab Siegen 94/60/248 Euro;
ab Au(Sieg) 89/55/230 Euro;
ab Köln 84/49/215 Euro.

Geplante Abfahrtszeiten : Siegen 7.10 Uhr, Betzdorf 7.30 Uhr, Au(Sieg) 7.50 Uhr, Herchen 8.05 Uhr; Siegburg(Bonn) 8.30; Troisdorf 8.40 Uhr; Köln Hbf 9.30 Uhr; Ankunft Koblenz Ehrenbreitstein 11.30 Uhr; Schifffahrt 12 Uhr bis 14.30 Uhr;
Rückfahrt ab Koblenz Hauptbahnhof um 18 Uhr

Da die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung durchgeführt werden kann, bitten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. um frühzeitige Buchung unter
www.eftreysa.de oder 06698/ 9110 441
Die Fahrzeiten können sich betrieblich ändern, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der ...

Schule - Verein - Schiedsrichter

Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, ...

Freiwillige Feuerwehr in Niederelbert wählte neuen Wehrführer

Simon Brömel ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Niederelbert. Brömel ist Oberfeuerwehrmann ...

Sanierung „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt

Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses der Stadt Hachenburg zur Einleitung
Vorbereitender Untersuchungen ...

Wählerverzeichnisse für die Wahl des Landrats

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gibt über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse ...

Schlechter Schlaf? Hotline für müde Westerwälder

80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht – Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste ...

Werbung