Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Auszeichnung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Sparkasse Westerwald-Sieg in Abstimmung mit den Bundesförderinstituten und dem Landesförderinstitut als Premium-Partner für den Bereich der Förderberatung ausgezeichnet.

Direktor Bernd Hermann (LBBW) überreichte die Auszeichnung an den Vorstand und die Leiter der erfolgreichen Kompetenz-Center der Sparkasse Westerwald-Sieg. V.l.n.r.: Bernd Herrmann (LBBW), Andreas Stahl (Firmenkunden-Center Westerwald), Andreas Görg (Vorstand), Uwe Müller (Immobilien-Center) und Kai-Uwe Henne (Firmenkunden-Center Altenkirchen). Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Für den erfolgreichen Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen und privaten Kundengeschäft wird der Sparkasse Westerwald-Sieg höchste Beratungsqualität und bester Service bestätigt. Dies wurde ihr auch durch einen zusätzlichen Sonderpreis, den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nur drei Sparkassen im Land verliehen hat, bescheinigt.

Anlässlich des Jahresgespräches überreichte Direktor Bernd Herrmann von der LBBW die Auszeichnung in Form einer Urkunde an Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, und gratulierte gleichzeitig den Leitern der Firmenkunden-Center Westerwald und Altenkirchen, Andreas Stahl und Kai-Uwe Henne, sowie dem Leiter des Immobilien-Centers, Uwe Müller, zu dem sehr guten Ergebnis.

Mit einem Anteil von rund 39 Prozent ist die Sparkassen-Finanzgruppe Rheinland-Pfalz der führende Anbieter von Förderkrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Die Sparkassen tragen somit aktiv zur Wirtschaftsförderung bei. Beispielsweise begleiten die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe jede zweite Existenzgründungsförderfinanzierung in Deutschland.



Ein Schwerpunkt des Förderkreditgeschäfts lag 2016 im Bereich der energetischen Baumaßnahmen im privaten Wohnungsbau sowie bei den gewerblichen Kunden in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die rheinland-pfälzische Sparkassenfinanzgruppe sieht es als originäre Aufgabe an, ihre Kunden mit ihrem umfassenden Beratungs- und Kreditangebot sowohl bei den Fördermittelprogrammen des Bundes, als auch bei denen des Landes Rheinland-Pfalz zu begleiten.

In dem breiten Mittelstandsgeschäft standen und stehen die Förderprogramme zurzeit allerdings in direkter Konkurrenz zu den Eigenmitteldarlehen der Sparkassen. Hier waren und sind die Sparkassendarlehen, gerade in den Laufzeiten bis zehn Jahre, mehr als konkurrenzfähig und stellen mit eigenen Finanzierungsprodukten eine interessante Alternative dar.

Für die Sparkassen zählt unter dem Strich nur Eines: Sie wollen den gewerblichen Mittelstand und den privaten Investor optimal mit finanzwirtschaftlichen Produkten begleiten. Hier spielt es dann auch keine Rolle, aus welchem „Topf“ die Finanzierungsprodukte kommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Schlechter Schlaf? Hotline für müde Westerwälder

80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht – Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste ...

Wählerverzeichnisse für die Wahl des Landrats

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gibt über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse ...

Sanierung „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt

Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses der Stadt Hachenburg zur Einleitung
Vorbereitender Untersuchungen ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu ...

Steuerfachwirte aus dem Westerwaldkreis geehrt

Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Neuer Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. ...

Werbung