Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu Fall kam sowie einer Serie von Sachbeschädigungen durch Graffitis, wodurch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise in beiden Fällen werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am Montag, dem 3. April ereignete sich um 17:10 Uhr in Höhe der Bahnhofstraße 35 ein Verkehrsunfall mit Flucht. Ein PKW (rostfarbener Kastenwagen, älteres Modell) wollte gegenüber der Bahnhofstraße 35 vom Parkplatz rückwärts in den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung der Eschelbacher Straße einfahren. Dabei übersah der Fahrer den auf der Bahnhofstraße herannähernden Mercedes und nahm diesem die Vorfahrt. Der Mercedes musste stark abbremsen, so dass ein dahinter befindlicher Motorradfahrer ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Am Krad entstand Sachschaden. Der Kastenwagen entfernte sich anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit.



Montabaur. Die Polizei Montabaur bearbeitet derzeit eine Serie von Sachbeschädigungen durch Graffitis im Stadtgebiet Montabaur. Allein im vergangenen Monat März registrierten die Beamten 25 Taten und ermitteln nach aktuellen Erkenntnissen gegen mehrere unbekannte Sprayer.

Bis dato ergaben sich folgende örtliche Schwerpunkte: Der Bereich FOC / Allmannshausen, der Innenstadtbereich, insbesondere Bahnhofstraße, Fußgängerzone und Konrad-Adenauer-Platz, die Koblenzer Straße bis Ortsausgang in Richtung Niederelbert und letztlich die Schulturnhalle in der Von-Bodelschwinghstraße.

Der entstandene Schaden beträgt bislang mehrere tausend Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Eichhörnchen verursachte Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Kroppach und Mudenbach kam es am Montag, weil ein ...

Auszeichnung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. ...

Tabuthema Blasenschwäche

Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht ...

Zum Ferienabschluss noch einmal ein tolles Familienwochenende genießen

Die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung möchte Kindern, Eltern und Großeltern mit einer besonderen ...

Steuerfachwirte aus dem Westerwaldkreis geehrt

Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Neuer Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. ...

Werbung