Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Neuer Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. Der bisherige Leiter, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, wird in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Für ihn hat Polizeihauptkommissar Olaf Schmidt die Leitung ab dem 1. April (zunächst kommissarisch und ab dem 1. Juli dann auch dauerhaft) übernommen.

Olaf Schmidt. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Der 48 jährige PHK Schmidt ist im Westerwald zu Hause. Schmidt war mehr als 17 Jahre bei den Polizeiinspektionen Diez und Montabaur als Dienstgruppenleiter eingesetzt. Während dieser Zeit erfolgte eine einjährige Förderverwendung als stellvertretender Dienststellenleiter bei der Polizeiautobahnstation in Emmelshausen.

Der Vater von zwei Kindern ist begeisterter Chorsänger und sportlich als Läufer und Skifahrer aktiv.

Seit vielen Jahren ist PHK Schmidt als Leitbildmoderator im Bereich der Polizei tätig, prüft im Rahmen von Einstellungstests junge Menschen, die sich für den Beruf des Polizeibeamten/in bewerben und nimmt Modulprüfungen im Bachelorstudiengang der Polizei ab. Weiterhin engagiert er sich als Leiter der Mobilen Einsatzgruppe für die Polizeidirektion Montabaur und ist Mitglied der landesweiten Arbeitsgruppe, die sich mit der Einführung des Distanzelektroimpulsgerätes (sogenannter Taser) beschäftigt.



Die offizielle Amtseinführung von PHK Schmidt und die Verabschiedung von PHK Hein werden voraussichtlich Anfang Juli erfolgen. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Wir wünschen Herrn Schmidt viel Glück und eine geschickte Hand für die vor ihm liegenden Aufgaben. (PM , Andreas Bode, Kriminalhauptkommissar)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Steuerfachwirte aus dem Westerwaldkreis geehrt

Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Zum Ferienabschluss noch einmal ein tolles Familienwochenende genießen

Die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung möchte Kindern, Eltern und Großeltern mit einer besonderen ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu ...

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Großeinsatz für die Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. ...

Werbung