Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Neue Nachwuchskampagne des Zolls startet

Ab Montag, den 3. April werden die Motive überall zu sehen sein: „Du bist Bundesadlerauge, Trophäenjägerjäger, Überraschungspartyveranstalter, Fake-Check oder Robin Hood im Blätterwald“ – mit seiner neuen Nachwuchskampagne „Dein Talent im Einsatz“ wirbt der Zoll bundesweit um qualifizierte Jugendliche.

Neue Nachwuchskampagne des Zolls Foto: Veranstalter

Region. Die Kampagne zielt darauf ab, den Zoll als attraktiven Arbeitgeber für Jugendliche zu positionieren. Der Zoll bietet sowohl verantwortungsvolle und vielseitige Jobs, als auch eine gut bezahlte Ausbildung auf hohem Niveau. Ab sofort können Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2018 bei allen Ausbildungshauptzollämtern abgegeben werden.

„Für den Einstellungstermin 1. August werden für den Bereich des Hauptzollamts Koblenz 21 Nachwuchskräfte für den gehobenen und 33 Nachwuchskräfte für den mittleren Dienst eingestellt. Wir suchen gezielt Nachwuchskräfte aus der Region, die dann nach der Ausbildung bzw. Studium an den großen Standorten des Hauptzollamts in Koblenz, Mainz und Trier eingesetzt werden sollen.“ sagt René Borm, Leiter des Hauptzollamts Koblenz.

Neben seiner bisherigen Nachwuchswerbung durch Engagement an Schulen, Messeauftritte oder Schnuppertage setzt der Zoll dabei erstmals auf multimediale
Präsenz und die Vernetzung vieler Medien: Plakate im öffentlichen Raum, Anzeigen und Werbebanner in Online-Medien, wie dem Musik-Streaming-Dienst Spotify.

Die Website www.talent-im-einsatz.de ist speziell auf das Leseverhalten von jungen Menschen ausgerichtet und passt sich durch ihr responsives Design automatisch an alle gängigen Endgeräte, wie Tablet und Smartphone an. Auch die neue Facebook Seite www.facebook.com/zoll.karriere ist auf das Kommunikationsverhalten der Zielgruppe ausgerichtet.



Eine eigene Zoll-Redaktion betreut die neue Internetseite, den Facebook Auftritt, beantwortet Fragen und postet interessante Geschichten und Meldungen rund um die Nachwuchswerbung.

„Wir wollen vor allem zeigen, wie facettenreich und spannend unser Beruf ist und mit Klischees aufräumen“, sagt Uwe Schröder, Präsident der Generalzolldirektion,
„zahlreiche interessante Jobs und Karrierechancen in ganz Deutschland stehen beim Zoll zur Auswahl. Der Austausch mit der jungen Generation bildet das Fundament der neuen Nachwuchskampagne. Nur wenn wir wissen, welche Fragen sie zum Zoll haben und was sie bewegt, können wir Interesse wecken und Antworten geben. Mit unserer neuen Kampagne sprechen wir die jungen Menschen jetzt noch früher und viel direkter an und geben ihnen eine eigene Plattform.“

Alleine in diesem Jahr stellt der Zoll zum 1. August 1.400 neue Nachwuchskräfte des mittleren und gehobenen Dienstes ein. Bewerbungen für das Einstellungsjahr 2018 werden bis zum 22. September entgegengenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Neuer Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen

Bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen fand zum 1. April ein Wechsel in der Führung der Dienststelle statt. ...

Steuerfachwirte aus dem Westerwaldkreis geehrt

Bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu ...

Fanta Spielplatz-Initiative kommt wieder

Die Fanta Spielplatz-Initiative geht in die sechste Runde: Mit der höchsten Gesamtgewinnsumme, noch mehr ...

Großeinsatz für die Feuerwehren der VG Ransbach-Baumbach

Am Montagabend, den 3. April gab es Alarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach. ...

Stadtrat verabschiedet Nachtragshaushalt für das Jahr 2017

Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig informierte den Stadtrat in seinen Bekanntgaben darüber, dass ...

Werbung