Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Die Premiere ist geglückt. Das erste Petermännchenfest zog tausende Besucher in die Innenstadt von Westerburg. Bei herrlichem Frühlingswetter wurde das Fest vor allem ein Treffpunkt für Familien mit Kindern denen in der Innenstadt ein reichhaltiges Programm geboten wurde.

Niedliche Osterhasen beglücken die Kinder. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Westerburg. Anziehungspunkte für die vielen kleineren Besucher waren die riesigen Rutsch- und Hüpfburgen die schon von weitem auf sich aufmerksam machten. Spaß und Spiel standen in der gesamten Innenstadt im Mittelpunkt und es war für so manches Elternteil schwer, sich auch dem verkaufsoffenen Sonntag zu widmen und einen Einkauf zu tätigen. Denn an fast allen Ecken der Innenstadt waren Angebote aufgebaut die zum Mitmachen einluden. Ob dies Seilhüpfen war oder, ein paar Meter weiter, die beiden Tore die zum Hockeyspiel einluden. Überall waren Kinderlachen und Aktivitäten auszumachen.

Auf dem Alten Markt wurde dazu eine Bühne aufgebaut, auf der den Besuchern ebenfalls zahlreiche Programmpunkte angeboten wurden. Ob dies die Tanzgruppen des Westerburger Karnevalvereins waren oder aber auch die jungen Turnerinnen der Gruppe „Stehkopf“, die mit ihren Turngeräten begeisterten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu dem großen Besucheransturm trugen auch die Geschäfte ihren Anteil bei, die für diesen Sonntag ihre Türen öffneten und den Stadtbesuchern so einen Einkaufsbummel ermöglichten. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Kommentare zu: Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" geht weiter: "The Rapparees" kommen in den Westerwald

Neuhäusel/WW. Die grüne Insel schickt mit den Rapparees eine ihrer herausragenden Bands moderner irischer Volksmusik in den ...

Beginn des Wahlvorschlagsverfahrens für die Presbyteriumswahl 2024

Region. Die eigentliche Presbyteriumswahl findet nach Angaben des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 18. Februar ...

Musicalgruppe "Music!" ist tierisch engagiert fürs Tierheim Ransbach-Baumbach

Selters/Ransbach-Baumbach. Besonders die Überbringer der Spenden hatten ihre Freude bei dem Termin. So gab es dankbare Hunde ...

Bessere Vernetzung im Westerwaldkreis: Neufassung seniorenpolitische Konzeption verabschiedet

Westerwaldkreis. Kürzlich verabschiedete der Kreistag eine aktualisierte Fassung. Bianca Westphal, die seit Anfang des Jahres ...

Fortbestand des Frauenhauses im Westerwald ist gesichert

Montabaur. "Es musste dringend eine Lösung gefunden werden, damit das Frauenhaus im Westerwald seine Arbeit weiterführen ...

Weitere Artikel


Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

Borod. Die Prüflinge (Andreas Fetter, Carmen Kuhn-Fetter, Anna Kraft, Lea Johanna Schlaug, Hannah Moltkau und Nina Fetter) ...

Familienwandertag der FFW in Nentershausen

Nentershausen. Für das leibliche Wohl ist bis dahin bestens gesorgt. Unter anderem gibt es deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone ...

Neue Wege in der Grundschule - Yoga-Projekt der Ganztagsschule

Montabaur. Grund für den Ausflug war das Yoga-Projekt der Ganztagsschule, welches in den letzten vier Monaten von Jana Böse, ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde ...

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet ...

Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Unnau. Die Vorstellung der Konfirmanden sorgt alljährlich für ein „volles Gotteshaus“. So war es auch in diesem Jahr. Aber ...

Werbung