Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur einige zu nennen. Ursache sind oftmals Uterusmyome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt nun zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.

Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. Foto: Privat

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet als Alternative eine gebärmuttererhaltende Behandlungsmethode, das heißt ohne OP, ohne Skalpell und ohne Narben.

Unter dem Titel "Myom – was nun?" stellt Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, am Mittwoch, 19. April ab 18.00 Uhr, diese schonende Therapie im Katharina Kasper Seminarraum vor. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie beispielsweise Was passiert bei der Behandlung? Ist die Therapie schmerzhaft? Wie schnell bin ich anschließend wieder fit für den Alltag?

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhältlich unter 02602 / 684 - 717


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des ...

Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs ...

Familienwandertag der FFW in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet auch dieses Jahr am 1. Mai, bereits zum 40. Mal, ...

Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Aktuelles Flüchtlingsthema wurde von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Unnau in vortrefflicher ...

„Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG ...

Werbung