Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur einige zu nennen. Ursache sind oftmals Uterusmyome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt nun zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.

Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. Foto: Privat

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet als Alternative eine gebärmuttererhaltende Behandlungsmethode, das heißt ohne OP, ohne Skalpell und ohne Narben.

Unter dem Titel "Myom – was nun?" stellt Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, am Mittwoch, 19. April ab 18.00 Uhr, diese schonende Therapie im Katharina Kasper Seminarraum vor. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie beispielsweise Was passiert bei der Behandlung? Ist die Therapie schmerzhaft? Wie schnell bin ich anschließend wieder fit für den Alltag?

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhältlich unter 02602 / 684 - 717


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Limbach. Von Alsdorf geht es, begleitet vom Rauschen des gleichnamigen Baches durch das Imhäuser Tal an den Fuß des Herkersdorfer ...

Der "BMW Power Day" im Stöffel-Park war ein Magnet für Autofreaks

Enspel. Unter anderem findet im Stöffel-Park die Ausstellung "Oldtimer im Park" des AAC Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, dann ...

Vier Sattelzüge auf A 3 ineinander verkeilt: Millionenschaden und ein leicht Verletzter

Diez. Der 32-jährige polnische Fahrer des ersten Sattelzuges reagierte auf die Verkehrssituation und brachte seinen Sattelzug ...

87-Jährige aus Rheinbrohl vermisst

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Alle Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.

Personenbeschreibung:
...

Selters: Schlägerei und Angriff auf Polizeibeamte

Selters. Als die beiden 19 und 22-jährigen tatverdächtigen Männer angetroffen werden konnten, versuchte einer der beiden ...

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Weitere Artikel


MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde ...

Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Westerburg. Anziehungspunkte für die vielen kleineren Besucher waren die riesigen Rutsch- und Hüpfburgen die schon von weitem ...

Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

Borod. Die Prüflinge (Andreas Fetter, Carmen Kuhn-Fetter, Anna Kraft, Lea Johanna Schlaug, Hannah Moltkau und Nina Fetter) ...

Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Unnau. Die Vorstellung der Konfirmanden sorgt alljährlich für ein „volles Gotteshaus“. So war es auch in diesem Jahr. Aber ...

„Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

Hellenhahn-Schellenberg. Volle 800 Euro landeten in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht in die Kasse der Feuerwehr. ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Dierdorf-Wienau. Nach einer knappen halbe Stunde erzielte Tobias Müller die 1:0 Führung für die SG Marienhausen/Wienau II. ...

Werbung