Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

„Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohne das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich durchaus sehen lassen.

Sie strahlen bei der Spendenübergabe um die Wette. Die kommissarische Schulleiterin der Grundschule Anja Pfeil-Stickel (Mitte) und die Vertreter des Fördervereins der FFW Hellenhahn-Schellenberg Isabelle Schmidt-Beyer und Hubert Schmidt. Fotos : Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Volle 800 Euro landeten in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht in die Kasse der Feuerwehr. Der Förderverein der „Blauröcke“ handhabt es deshalb so. Die Hälfte des jeweiligen Erlöses geht an die Jugendfeuerwehr zur Anschaffung von Gerätschaften oder Ausrüstung. Die andere Hälfte wird für soziale oder gemeinnützige Zwecke innerhalb der Ortsgemeinde gespendet.

Der Vorstand des Fördervereins hatte sich entschieden, in diesem Jahr die „Schellenberg- Grundschule“ zu bedenken. Günter Prellberg, Edgar Steinbach, Hubert Schmidt und Isabelle Schmidt-Beyer besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Spendenscheck und ‚Briefumschlag‘. Die kommissarische Schulleiterin Anja Pfeil-Stickel mit ihrem kompletten Lehrerkollegium und Praktikantinnen war zugegen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie freuten sich über die Zuwendung in Höhe von 400 Euro, „mit der man nicht gerechnet habe“, so Anja Pfeil-Stickel. Über die Verwendung werde man sich Gedanken machen. Eventuell soll ein Spielgerät für die Schulpausen angeschafft oder mitfinanziert werden. Die Abordnung der Feuerwehr erfreute sich an den strahlenden Augen der Grundschüler, die die Spendenübergabe freudig bejubelten und den Dankesworten von Anja Pfeil-Stickel. Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: „Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

1 Kommentar

Eine gute Sache, Weihnachtsbäume einsammeln und Spenden.
#1 von Günter Prellberg, am 04.04.2017 um 18:51 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Unnau. Die Vorstellung der Konfirmanden sorgt alljährlich für ein „volles Gotteshaus“. So war es auch in diesem Jahr. Aber ...

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Dierdorf. Hier können Patientinnen nun auf die langjährige Erfahrung von Herrn Dr. Mainka, der Facharzt für Frauenheilkunde ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Dierdorf-Wienau. Nach einer knappen halbe Stunde erzielte Tobias Müller die 1:0 Führung für die SG Marienhausen/Wienau II. ...

SG Marienhausen konnte in Nomborn nicht punkten

Nomborn. Beflügelt durch das Tor wurde Nomborn etwas stärker. Doch benötigte es eine Standardsituation, um das 2:0 zu erzielen. ...

Markt in Hachenburg bei Frühlingswetter

Hachenburg. Am Samstag, den 1. April und Sonntag, den 2. April startete der Werbering Hachenburg in die Marktsaison. War ...

Werbung