Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

PKW durchbricht Lärmschutzwand auf Autobahn

Am 27. März, gegen 13.45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, im Bereich der Gemarkung Großholbach, ein Verkehrsunfall an welchem ein Personenkraftwagen beteiligt war. Der 72-jährige Fahrzeugführer befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. Er kam plötzlich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Leitplanke und Lärmschutzwand.

Fotos: Autobahnpolizei

Großholbach Laut Aussage eines hinter dem PKW fahrenden Zeugen fuhr der unfallbeteiligte Personenkraftwagen auf dem mittleren Fahrstreifen. Der Personenkraftwagen fuhr ungebremst über den rechten Fahrstreifen sowie den Seitenstreifen der Autobahn und kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er zunächst circa 100 Meter auf dem neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen. Anschließend kollidierte er mit einer neben der Fahrbahn befindlichen Schutzplanke und schließlich mit einer Lärmschutzwand bestehend aus Metallelementen.

Die Lärmschutzwand wurde durch das Fahrzeug durchbrochen. Der PKW kam hinter der Lärmschutzwand zum Stehen. Durch die Kollision brachen die unteren Elemente der Lärmschutzwand heraus, so dass die oberen herunter rutschten. Dadurch bildete sich lediglich eine kleine Lücke unter den Elementen der Schutzplanke, welche als Zugang zu dem verunglückten Fahrzeugführer diente.



Ersthelfer stellten fest, dass der Fahrzeugführer ansprechbar war, jedoch aufgrund der Deformierung des Fahrzeugs nicht aus dem Fahrzeug heraussteigen konnte. Aufgrund dieser Feststellung wurden neben dem Rettungsdienst noch Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur hinzugezogen. Die Feuerwehren befreiten den Fahrzeugführer mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeuginnenraum.

Anschließend wurde der Fahrzeugführer zur ärztlichen Untersuchung mittels Rettungswagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der rechte und mittlere Fahrstreifen der Autobahn war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme und Bergung des verunfallten Fahrzeugs gesperrt, hierdurch entstand eine Staulänge von rund zehn Kilometer. Die Sperrung der Fahrstreifen wurde gegen 16.30 Uhr aufgehoben. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg ...

Urlaubsfoto-Ausstellung im Krankenhaus Dierdorf

Eine Ausstellung der etwas anderen Art hängt seit Januar in der Eingangshalle, dem Wartebereich und der ...

Plastikfreie Kosmetik selbst herstellen

Greenpeace Westerwald bietet am Montag, 3. April, ein Seminar zum Thema plastikfreie Kosmetik im Reginalladen ...

„Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Tanz-Workshop mit Mayemouna Gaye - mit Live-Trommelbegleitung im VfL-Heim, Turnstraße 21, Höhr-Grenzhausen. ...

Montabaur feiert die Erfindung des Fahrrades

In diesem Jahr feiert eine der brillantesten Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts sein 200-jähriges ...

Wild-Freizeitpark-Westerwald öffnet seine Tore

Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach: der Park mit Bären, Alpakas und vielen Streicheltieren, startet ...

Werbung