Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Brand in Mehrfamilienhaus in Niederroßbach

AKTUALISIERT: Am Freitag, dem 24. März, gegen 15.15 Uhr wurden Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rennerod nach Niederroßbach alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „Feuer drei mit Menschenrettung“. In einem Mehrfamilienhaus in der Hochstraße war ein Küchenbrand durch eine Fritteuse ausgebrochen.

Fotos und Video: CSM

Niederroßbach. In der mittleren von drei Etagen war in dem Haus in der Hochstraße in der Küche ein Brand ausgebrochen. Warum die Fritteuse zu brennen anfing, steht noch nicht fest. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten sich alle Bewohner selbständig aus ihren Wohnungen in Sicherheit bringen.

Der Rettungshubschrauber wurde als Ersatz für den Notarzt alarmiert, da es zwei verletzte Personen gab. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Die SEG wurde auch alarmiert, da über zehn Bewohner des Hauses zu betreuen waren. Die Feuerwehren aus Rennerod, Nieder- und Oberroßbach, sowie Neustadt/Westerwald waren mit insgesamt 53 Kräften im Einsatz. Durch gezielten Innenangriff hatten die Wehren den Brand schnell unter Kontrolle. Sie konnten ein Ausbreiten auf andere Stockwerke verhindern.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Nach Auskunft der Polizei Westerburg ist das Haus derzeit nicht bewohnbar. Die Polizei Westerburg und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe wird auf 50.000 bis 80.000 Euro von der Polizei geschätzt. (woti)

Video von der Einsatzstelle




Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Brand in Mehrfamilienhaus in Niederroßbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Enspel. Die Werke sind von Sonntag, 1. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, zu den Öffnungszeiten im Eingang des Tertiärums ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Montabaur. Referentin Anika Heitmann berät bei der Agentur für Arbeit Erwerbstätige und Wiedereinsteiger zu diesem Thema. ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Kirburg. Bereits beim Familiengottesdienst, der den Höhepunkt der Kinderbibeltage markierte, wurde deutlich, wie wichtig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Bendorf. Beide Fahrzeuge kollidierten nun aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Durch den Aufprall geriet der Fahrer ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Montabaur/Berlin. Der 24. März 2015 - ein Tag, der sich in das Gedächtnis vieler Menschen unauslöschlich eingeprägt hat. ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenhahn

Langenhahn. Die Gründe hierfür waren erfreulich. Frank Baldus stellte aus persönlichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender ...

NABU startet Projekt „KinderGartenpaten“

Holler. Zehn ausgewählte Kitas aus der Region erhalten Hochbeete, torffreie Kompost- und Anzuchterde, Bio-Saatgut und ein ...

Arbeitsagentur und Jobcenter stimmen ihre Öffnungszeiten ab

Montabaur. Einheitliche Servicezeiten gelten
• für die Hauptstandorte der Jobcenter Westerwald in Montabaur (Bahnallee ...

Großes Wanderfest in Limbach

Limbach. Die längste, von Markus Kunz geführte Tour, führt zu den Highlights im Tal der Großen Nister zwischen dem Kloster ...

Werbung