Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Paketzustellerin täuscht Raubüberfall vor

Nach Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur, täuschte in Arzbach eine Paketzustellerin einen Raubüberfall vor, bei dem sie bedroht und um ihr Bargeld gebracht worden sei. Die Anzeige zog aufwändige polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach sich, bis die Frau die Vortäuschung gestand.

Symbolfoto WW-Kurier

Arzbach. Am Dienstag, 21. März wurde die Polizei gegen 9:45 Uhr durch eine 49- jährige Paketzustellerin über einen Raubüberfall zu Ihrem Nachteil informiert. Unverzüglich wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei, auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers eingeleitet. Die Frau teilte mit, dass sie in Arzbach beim Ausladen von Paketen von einem Unbekannten bedroht und Ihr Bargeld geraubt wurde.

Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen und Vernehmung verstrickte sich die Frau immer mehr in Widersprüche und gab letztendlich zu, die Straftat vorgetäuscht zu haben.

Zur Motivlage werden wir derzeit keine weiteren Ausführungen machen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Mehrzweckhalle Herschbach wieder eingeweiht

Nach langwierigen Umbauarbeiten wurde die Mehrzweckhalle offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dies wurde ...

Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle ...

Bürgerinitiative 7-Wege-Gegenwind überreicht 760 Unterschriften

Michael Merz, Stadtbürgermeister und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, nahm am Freitag, ...

Gemeinderat Höhn kann Ampelsignal auf "Grün" stellen

Seit langem ist die Errichtung einer Ampelanlage an der B255 in Höhn in der Diskussion. Mit dem Ausbau ...

Studienfahrt zur Reichsburg Vogelsang

Am 8. April bietet die Kreisjugendpflege der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ihre Studienfahrt ...

Mittelalterliche Musikgruppe Ranunculus spielte in Kirburg auf

Dass mittelalterliche Musik nicht spröde und dunkel, sondern lebendig und fröhlich ist, zeigten die Spielleut ...

Werbung