Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

»Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«

Die beliebte WDR-Moderatorin und Buchautorin Christine Westermann las am 21. März vor ausverkauftem Haus aus ihrem Buch vor: Eine bewegende Reflexion über ihr Älterwerden. Und dabei ist auch den Zuhörern im ausverkauften Katharina Kasper Seminarraum eines klar geworden: Mit 65 – Da geht noch was. Damit berührte sie die Herzen der Zuhörer.

Christine Westermann bei ihrer Lesung. Fotos: Veranstalter

Dernbach. Westermann, mittlerweile 68 Jahre alt, wirkt viel jünger. In humorvoller und selbstironischer Weise nahm sie die Zuhörer mit auf eine Reise ins Alter. Die Vorfreude auf das, was kommen kann, sei dabei größer als die Angst vor dem, was passieren könnte, so Westermann. Ihr Werk »Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve« sei kein Ratgeber, sondern ein Versuch, sich mit dem Alter anzufreunden. Darüber sprach Christine Westermann an diesem Abend – sehr persönlich und humorvoll. Und das Dernbacher Publikum zeigte sich begeistert.

Unterdessen kommt der Innenausbau des Hospizes planmäßig voran. Die Einweihung kann am 24. Juni gefeiert werden. Der Spendenstand des rund 2,4 Millionen Euro teuren Baus liegt aktuell bei 2 Millionen Euro.

Aktuelle Veranstaltungen und weitere Informationen zum Hospiz St. Thomas erhalten Sie auf der Website www.hospiz-dernbach.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


Neue Evangelische Seelsorgerin in Willmenrod

In einem festlichen Gottesdienst in Willmenrod ist Heike Schalaster als neue Seelsorgerin der Evangelischen ...

Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof wird hochwertig ausgebaut

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wird noch in diesem Jahr um 155 Stellplätze erweitert. ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Beim Pedelec-Tag am 1. Mai kann der Westerwald per Rad erlebt werden. Erfahrene Guides begleiten die ...

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald zieht Bilanz

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald beriet im Jahr 2016 101 Mädchen und Jungen. Davon waren 62 Beratungen ...

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Werbung