Vortrag über Behandlung von Bauchwandbrüchen
Beim Leistenbruch handelt es sich um eine Vorwölbung des Bauchfells in den Leistenkanal außerhalb der Bauchhöhle. Ärzte nennen dies "Hernie". Durch die Wanderung des Darms in den Leistenkanal kann es zu einer gefährlichen Strangulation des Darms kommen. Die einzig sinnvolle Behandlungsmethode ist eine Operation, die in der Regel minimal-invasiv ("Schlüsselloch-Chirurgie") durchgeführt wird.

Dierdorf/Selters. Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf, wurde mit dem Siegel "Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie" der Deutschen Herniengesellschaft ausgezeichnet. Unter der Hernienchirurgie versteht man die operative Versorgung von Bauchwandbrüchen. Dazu zählen Leistenbrüche, Nabel- und Narbenbrüche sowie auch Brüche des Zwerchfells. In seinem Vortrag referiert Dr. Kratsch über schonende Operationstechniken sowie den Einsatz von Kunststoffimplantaten. Der Vortrag findet am Mittwoch, 29. März, ab 18.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103 statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |