Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Montabaurer Automobiltage

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten der Automobilindustrie im Rahmen der Automobiltage, diesmal am Samstag, den 1. bis Sonntag, den 2. April begrüßt. Jung und Alt aus nah und fern sind in die schönen Gassen der Innenstadt eingeladen.

Helga von Oettingen

Montabaur. Für viele ist der Besuch bereits ein fest eingeplantes Frühjahrsevent, wie der Schustermarkt im Herbst. Es ist aber nicht die Institution des Festes an sich, die uns anzieht. Es ist nicht allein die gelungene Kombination von Stadtbummel, Kulinarischem und Produktausstellung. Nein, vielmehr spricht die einzigartige Open-air- Präsentation deutscher und internationaler Automobilmarken vom Premiumsegment bis zum Alltagsauto, vom energiesparenden Elektro- oder Hybridfahrzeug bis zu den Superbenzin schluckenden Sportwagen oftmals ein tiefes Gefühl, die Liebe für des deutschen liebstes Spielzeug an.

Wie kann es auch anders sein, bei der Bedeutung deutscher Automobilindustrie für unsere Wirtschaft. Dabei denkt man nicht zuletzt an die deutschen Premiumfahrzeuge, deren Anblick Träume kleiner Jungen wieder zum Leben erwecken und weltweit Inbegriff deutscher Ingenieurskunst und besonderen Designs sind.

Aber nicht nur im Premiumsegment liegt die deutsche Automobilindustrie vorne. So zeigen die aktuellen Absatzzahlen 2016 laut den jüngsten Pressemitteilungen, dass der in der nahen Vergangenheit skandalgeprügelte VW-Konzern mit seinen zwölf Marken, tatsächlich erstmals die Marktführerschaft im Absatzbereich erlangen konnten.



Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation der verschiedenen, auch internationalen Marken für alle Einsatzbereiche von Arbeit über Familie bis zu reinem Spaß im direkten Vergleich, verbunden mit beson deren, nicht alltäglichen Automobil-Highlights. Lassen Sie sich überraschen...

Um die Automobiltage zu einem runden Event für die ganze Familie zu machen, öffnen die Geschäfte in Montabaur auch am Sonntag ihre Tore. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 2. April sind die Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr und wir laden Sie herzlich dazu ein, um die Automobiltage auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zu einem Erfolg werden zu lassen.
(Helga von Oettingen, Werbegemeinschaft aktuell)






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Drei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Am Montag, den 20. März um 16.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Landesstraße 287 ein Verkehrsunfall ...

Maßgeschneidert eingerüstet

15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. ...

Folgen der Ortsumgehung für Rothenbach erkundet

Die SPD kümmert sich - Getreu diesem Motto besuchte die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates Westerburg ...

Beförderungen bei den Wehren aus Rothenbach und Obersayn

Am Sonntag, 19. März fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach eine Dienstversammlung ...

Nisterprogramm wurde in einer Feierstunde unterzeichnet

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hatte zur Unterzeichnung ...

Informationsveranstaltung zu Ortsdurchfahrten

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Impulse“ in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung