Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Beförderungen bei den Wehren aus Rothenbach und Obersayn

Am Sonntag, 19. März fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach und der Löschgruppe Obersayn statt. Aktive der Wehren besuchten in ihrer Freizeit verschiedene Lehrgänge. Das Treffen war ein passender Anlass, Beförderungen vorzunehmen.

Der Stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Detlef Größchen (links), nahm gemeinsam mit den beiden Wehrführern Werner Wirges (hintere Reihe von rechts) und Markus Engel die Beförderungen der Aktiven vor. Fotos. Ulrike Preis

Rothenbach. Als Ehrengast konnten die beiden Wehrführer Werner Wirges (Rothenbach) und Markus Engel (Obersayn) deshalb den Stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Detlef Größchen, begrüßen. Dieser überreichte nun neben den Dienstgrad-Abzeichen auch die Urkunden an die Aktiven der jeweiligen Wehren.

„Ohne Lehrgänge gibt es keine Beförderungen“, äußerte sich Detlef Größchen, der das Engagement der Wehrleute lobte, die in den vergangenen Wochen und Monaten einen Teil ihrer Freizeit opferten und die verschiedenen Lehrgänge besuchten. „Kommt alle wieder gesund von Euren Einsätzen zurück“, diesen Wunsch gab abschließend allen Aktiven mit auf den Weg.



Von der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach wurden Alexander Alef, Simon Gerharz, Lukas Hoffmann und Daniel Krings zum Feuerwehrmann befördert. Eine Beförderung stand auch bei Stefanie Margraf und Nadine Runge an, die nun Oberfeuerwehrfrauen sind. Viele Stunden seiner Freizeit in Lehrgänge investierte auch Lars Runge, der zum Brandmeister befördert wurde.

Von der Löschgruppe Obersayn wurden Marcel Alexander, Johannes Engel, Johannes Gläßer und Lukas Gläßer zum Oberfeuerwehrmann befördert. Desweiteren wurden Helmut Wallbruch zum Löschmeister und Florian Götze zum Brandmeister ernannt. (Ulrike Preis)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8 bei Arnshöfen: Skoda von der Fahrbahn gedrängt

Am Abend des 10. September 2025 kam es auf der B8 zwischen Arnshöfen und dem Hahner Stock zu einem Verkehrsunfall. ...

Erlös der WesterwaldMEISTERschaft unterstützt Kinderhospizdienst in Hachenburg

Die "WesterwaldMEISTERschaft" hat nicht nur Handwerksbegeisterte zusammengebracht, sondern auch einen ...

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe ...

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen ...

Vollsperrung in Ransbach-Baumbach: Kanalsanierung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ab dem 15. September 2025 wird wiederum eine wichtige Kreuzung in Ransbach-Baumbach aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, hat der ...

Weitere Artikel


Schwedischer Abend ist Auftakt für Veranstaltungsjahr

Zu einem Abend mit skandinavischer Folkmusik und schwedischen Spezialitäten lädt das Forum Selters am ...

Coole Moves: DAK-Dance-Contest startet im Westerwaldkreis

Viele tanzbegeisterte Kids haben darauf gewartet: Der Dance-Contest der DAK-Gesundheit startet jetzt ...

Montabaurer Automobiltage

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Nisterprogramm wurde in einer Feierstunde unterzeichnet

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hatte zur Unterzeichnung ...

Informationsveranstaltung zu Ortsdurchfahrten

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Impulse“ in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Neue Reihe: Westerwälder Kneipen-Talkrunde

Am Samstag, 8. April um 19 Uhr startet in der Bierklause im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen ...

Werbung