Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Beförderungen bei den Wehren aus Rothenbach und Obersayn

Am Sonntag, 19. März fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach und der Löschgruppe Obersayn statt. Aktive der Wehren besuchten in ihrer Freizeit verschiedene Lehrgänge. Das Treffen war ein passender Anlass, Beförderungen vorzunehmen.

Der Stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Detlef Größchen (links), nahm gemeinsam mit den beiden Wehrführern Werner Wirges (hintere Reihe von rechts) und Markus Engel die Beförderungen der Aktiven vor. Fotos. Ulrike Preis

Rothenbach. Als Ehrengast konnten die beiden Wehrführer Werner Wirges (Rothenbach) und Markus Engel (Obersayn) deshalb den Stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg, Detlef Größchen, begrüßen. Dieser überreichte nun neben den Dienstgrad-Abzeichen auch die Urkunden an die Aktiven der jeweiligen Wehren.

„Ohne Lehrgänge gibt es keine Beförderungen“, äußerte sich Detlef Größchen, der das Engagement der Wehrleute lobte, die in den vergangenen Wochen und Monaten einen Teil ihrer Freizeit opferten und die verschiedenen Lehrgänge besuchten. „Kommt alle wieder gesund von Euren Einsätzen zurück“, diesen Wunsch gab abschließend allen Aktiven mit auf den Weg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbach wurden Alexander Alef, Simon Gerharz, Lukas Hoffmann und Daniel Krings zum Feuerwehrmann befördert. Eine Beförderung stand auch bei Stefanie Margraf und Nadine Runge an, die nun Oberfeuerwehrfrauen sind. Viele Stunden seiner Freizeit in Lehrgänge investierte auch Lars Runge, der zum Brandmeister befördert wurde.

Von der Löschgruppe Obersayn wurden Marcel Alexander, Johannes Engel, Johannes Gläßer und Lukas Gläßer zum Oberfeuerwehrmann befördert. Desweiteren wurden Helmut Wallbruch zum Löschmeister und Florian Götze zum Brandmeister ernannt. (Ulrike Preis)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Montabaurer Automobiltage

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Drei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Am Montag, den 20. März um 16.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Landesstraße 287 ein Verkehrsunfall ...

Maßgeschneidert eingerüstet

15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. ...

Nisterprogramm wurde in einer Feierstunde unterzeichnet

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hatte zur Unterzeichnung ...

Informationsveranstaltung zu Ortsdurchfahrten

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Impulse“ in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Neue Reihe: Westerwälder Kneipen-Talkrunde

Am Samstag, 8. April um 19 Uhr startet in der Bierklause im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen ...

Werbung