Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Erfolgreiche Sprengung eines Fabrikgebäudes in Wirges

Am Samstag, den 18. März wurde ein leerstehendes Fabrikgebäude der Firma Verallia Deutschland AG in Wirges gesprengt. Die Planung und Überprüfung der erforderlichen Anzeige der Sprengarbeiten erfolgte durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Überwachungsbehörde.

Fabrikgebäude vor der Sprengung. Fotos: SGD Nord

Wirges. Aufgrund eines eventuellen Erweiterungsbedarfs des Firmenkomplexes, entschied sich die Firma zu diesem Schritt. Für die Sprengung des Gebäudes wurden circa 60 Kilogramm Sprengstoff verwendet.

Damit die Anwohner und die Mitarbeiter des Abbruchunternehmens während der Arbeiten geschützt werden, waren viele Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Die SGD Nord hat überprüft, ob die beauftragte Abbruchfirma die Sprengung durchführen darf, die Mitarbeiter über eine entsprechende Ausbildung verfügen und die richtigen Arbeitsmittel eingesetzt werden. Auch die Schutzmaßnahmen mussten im Vorfeld mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Für den Zeitpunkt der Sprengung wurde ein Schutzbereich von 100 Metern vereinbart. Aus diesem Grund musste für den Zeitraum der Sprengarbeiten die Sperrung der Siemensstraße und der naheliegenden Bahnstrecke, sowie die Räumung eines Teilbereichs der Firma Verallia erfolgen. Zur Staubminderung kamen zudem sogenannte Wasserschilder zum Einsatz, die den durch die Detonation entstandenen Staub mit Hilfe von Wasserdüsen bekämpften. Auch wurden Erschütterungsmessstellen eingerichtet. Die Messergebnisse werden im Nachgang durch die SGD Nord überprüft.

Die Sprengung eines solchen Gebäudes ist eine große Aufgabe für alle Beteiligten, die viel Präzision, Fachwissen und Erfahrung erfordert. Als Überwachungsbehörde für Spreng- und Abbrucharbeiten leistet die SGD Nord damit einen großen Beitrag zur Arbeitssicherheit und zum Schutz der Bevölkerung.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Westerwaldkreis

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende für Tanz-Sport-Club Nentershausen

Die Tanzgruppe HappyFeet! des TSC Nentershausen tanzte am Samstag, 11. März auf dem Tanzturnier des TSV ...

Neue Reihe: Westerwälder Kneipen-Talkrunde

Am Samstag, 8. April um 19 Uhr startet in der Bierklause im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen ...

Informationsveranstaltung zu Ortsdurchfahrten

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Impulse“ in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Am 9. April ab 11 Uhr findet das traditionelle Ostereierschießen der SG Selters statt. Dazu sind neben ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Werbung