Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Heiz- und Lüftungssystem für Hospiz-Neubau gespendet

Das stationäre Hospiz St. Thomas darf sich erneut über eine großzügige Unterstützung freuen. Die Firma Schütz GmbH & Co. KGaA hat für den Neubau des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach ein hochmodernes System zum Heizen, Lüften und Kühlen gespendet. Gerade Pflegeheime und Hospize haben aufgrund ihrer spezifischen Rahmenbedingungen besonders hohe Anforderungen an ein frisches, gesundes und hygienisches Raumklima.

Foto: Hospiz

Dernbach. Temperatur und Luftqualität haben einen nicht unwesentlichen, unmittelbaren Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner und Patienten.

Bei dem von Schütz gespendeten System handelt es sich um eine Kombination aus einer Warmwasser-Fußbodenheizung und einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung - einer besonders intelligenten und innovativen Form der Raumklimatisierung. Das multifunktionale System verfügt dabei gleich über drei Klimafunktionen: Heizen, Lüften und Kühlen.

Diese Form der Wohnraumlüftung deckt auf moderne und effiziente Weise den ständigen Bedarf an gefilterter Frischluft und optimiert somit dauerhaft die Raumluftqualität: Die verbrauchte Raumluft wird permanent gegen Frischluft ausgetauscht. Von besonderer Relevanz gerade im Pflegebereich ist auch die Temperaturregulierung. Nicht nur wohnliche Wärme im Winter, sondern auch der Kühlfunktion, die im Sommer bei hohen Außentemperaturen für ein stets angenehmes Raumklima sorgt, trägt stellt einen bedeutsamen Wohlfühlfaktor dar.



Die Eröffnung des Hospizes St. Thomas ist für den 1. Juli geplant.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Polizei Hachenburg musste zu drei Unfällen mit Verletzten

Am Wochenende, 18./19. März wurde die Polizei Hachenburg zu drei Unfällen gerufen. Ein 18-Jähriger war ...

Erfolgreiche Sprengung eines Fabrikgebäudes in Wirges

Am Samstag, den 18. März wurde ein leerstehendes Fabrikgebäude der Firma Verallia Deutschland AG in Wirges ...

Erfolgreiches Wochenende für Tanz-Sport-Club Nentershausen

Die Tanzgruppe HappyFeet! des TSC Nentershausen tanzte am Samstag, 11. März auf dem Tanzturnier des TSV ...

SG Marienhausen punktet in Ötzingen

Am Sonntag, den 19. musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau ihr Meisterschaftsspiel gegen ...

Ostereierschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Am 9. April ab 11 Uhr findet das traditionelle Ostereierschießen der SG Selters statt. Dazu sind neben ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

Werbung