Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Ostereierschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Am 9. April ab 11 Uhr findet das traditionelle Ostereierschießen der SG Selters statt. Dazu sind neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Mitbürger, Vereine und Freunde herzlich eingeladen. Es wird mit dem Kleinkaliber Gewehr auf Scheiben geschossen, wobei zwischen Schützen und Nichtschützen unterschieden wird.

Selters. Beim Wettbewerb gilt es möglichst viele Ringe zu schießen, da die erzielten Ringe über die Anzahl der zu gewinnenden Eier entscheiden. Zudem schaffte die Schützengesellschaft in diesem Jahr zwei neue Lasergewehre an, welche es den Kindern ab sechs Jahren ermöglicht den Schießsport kennen zu lernen und auszuüben.

Der Verein wird die neue Anlage zum Ostereierschießen in Betrieb nehmen. Dadurch haben alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ebenfalls die Möglichkeit Eier zu erschießen.

Für das leibliche Wohl wird durch ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Menü: Brokkolicremesuppe, Rinderbraten mit Salzkartoffeln und Gemüse und Quarkcreme mit Obst. Für das Mittagessen berechnet der Verein 9 Euro und benötigt eine Vorbestellung zur besseren Planung. Die Liste hängt im Schützenhaus aus oder unter ramusi@online.de oder unter der Handynummer 0175/4108378.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Sprengung eines Fabrikgebäudes in Wirges

Am Samstag, den 18. März wurde ein leerstehendes Fabrikgebäude der Firma Verallia Deutschland AG in Wirges ...

Erfolgreiches Wochenende für Tanz-Sport-Club Nentershausen

Die Tanzgruppe HappyFeet! des TSC Nentershausen tanzte am Samstag, 11. März auf dem Tanzturnier des TSV ...

Neue Reihe: Westerwälder Kneipen-Talkrunde

Am Samstag, 8. April um 19 Uhr startet in der Bierklause im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes – das ist der Mittelpunkt der traditionellen ...

Werbung