Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Ostereierschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Am 9. April ab 11 Uhr findet das traditionelle Ostereierschießen der SG Selters statt. Dazu sind neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Mitbürger, Vereine und Freunde herzlich eingeladen. Es wird mit dem Kleinkaliber Gewehr auf Scheiben geschossen, wobei zwischen Schützen und Nichtschützen unterschieden wird.

Selters. Beim Wettbewerb gilt es möglichst viele Ringe zu schießen, da die erzielten Ringe über die Anzahl der zu gewinnenden Eier entscheiden. Zudem schaffte die Schützengesellschaft in diesem Jahr zwei neue Lasergewehre an, welche es den Kindern ab sechs Jahren ermöglicht den Schießsport kennen zu lernen und auszuüben.

Der Verein wird die neue Anlage zum Ostereierschießen in Betrieb nehmen. Dadurch haben alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ebenfalls die Möglichkeit Eier zu erschießen.

Für das leibliche Wohl wird durch ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Menü: Brokkolicremesuppe, Rinderbraten mit Salzkartoffeln und Gemüse und Quarkcreme mit Obst. Für das Mittagessen berechnet der Verein 9 Euro und benötigt eine Vorbestellung zur besseren Planung. Die Liste hängt im Schützenhaus aus oder unter ramusi@online.de oder unter der Handynummer 0175/4108378.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen punktet in Ötzingen

Am Sonntag, den 19. musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau ihr Meisterschaftsspiel gegen ...

Heiz- und Lüftungssystem für Hospiz-Neubau gespendet

Das stationäre Hospiz St. Thomas darf sich erneut über eine großzügige Unterstützung freuen. Die Firma ...

Polizei Hachenburg musste zu drei Unfällen mit Verletzten

Am Wochenende, 18./19. März wurde die Polizei Hachenburg zu drei Unfällen gerufen. Ein 18-Jähriger war ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

Randalierer in Selters

Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Werbung