Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Party des schlechten Geschmacks startet bereits ins sechste Jahr

Am Samstag, 18. März, veranstaltet „HammerTime! Events“ zum sechsten Mal die original Westerwälder Bad Taste Party im Tanz-Studio „S“ (Schuster) in Norken. Eine Veranstaltung für alle Nostalgiker, die der musikalischen Ära der 90er und 2000er verfallen sind und dazu auch noch mal die passenden Klamotten der Zeit ausführen wollen.

Bad Taste Party. Fotos: Veranstalter

Norken. Der schlechte Geschmack hält wieder Einzug im Tanz-Studio „S“ in Norken. Das Logbuch schreibt mittlerweile Jahr sechs der Bad Taste-Erfolgsgeschichte im Westerwald. Jedes Mal ein bisschen verrückter. So auch diesmal: „We’re not the monkey, but we’ve got the key“. An diesem Abend dürfen alle versteckten Vorlieben für 90er, Eurodance, Bravo-Hits, David Hasselhoff und Oldschool-Beats endlich ausgelebt werden. Aber vorrrsicht: It's cool man...

Um dieser Ära Tribut zu zollen, ist auch der Dresscode entsprechend – das Beste aus 30 Jahren Modesünden: Neon-Leggins und Rippunterhemd, Jogginghose und VoKuHiLa. Das schlimmste Outfit wird prämiert! Für die richtige Beschallung und das Entertainment sorgen wie immer die Boten, Prediger und Messiasse für kulturelle Untauglichkeit: "Peter van de Muziek" und „Dr. Pimp“.



Die Albträume jeder Schwiegermutter graben wieder tief in der Plattenkiste, um den Gästen den krassesten Shit aus Bravo-Gewitter, Oldschool-Rap und Tankstellen-Rave um die Ohren zu wemsen. Bekannt vom 24-Stunden-Rennen und dessen ausschweifendsten Partys am Nürburgring werden sie die „Grotte“ an diesem Abend in einen Hexenkessel verwandeln - Hyper-Hyper! Natürlich gibt es auch an diesem Abend wieder jede Menge Specials: Free Shots & Neonsticks, 90s Sweets (Center Shocks, Seite 2 von 2 Lollies und vieles mehr.), Wassereis, Getränke-Specials, Konfetti-Kanonen, Lasershow und, und, und… We want you back for the rhythm-attack – get down in full effect! (PM HAMMER-TIME! Events)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder ...

Menschen mit Demenz im Krankenhaus sind Thema

Auch in den Krankenhäusern unserer Region wächst die Zahl älterer Patienten, die neben einer akuten ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

T-Shirts, Gummistiefel, Regenjacken, warme Pullover für alle Fälle – Unterwäsche! Alles dabei? Stopp! ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am Mittwoch, den 1. März fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Breitenau ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 1. März fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und öffentliche Sitzung ...

Entscheidung des Ortsgemeinderates Caan zu Einwohnerantrag

Mit einem gemeinsamen Schreiben vom 4. Januar, der Ortsgemeinde Caan am 5. Januar zugegangen, hatten ...

Werbung