Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Blaukittel der Kirmesgesellschaft erhalten neue Vereinsspitze

Sechs Jahre lang stand Thomas Webler der Kirmesgesellschaft Hachenburg vor. Er führte den Verein und meisterte Herausforderungen wie die Organisation der Kirmes im Rahmen der 700 Jahrfeier der Stadt - inklusive Ritterfest, Familientag und Heino-Konzert, reformierte die Statuten des Vereins und lies durch seine sympathische und professionelle Art „nebenbei“ die knapp 370 Vereinsmitglieder zu einer Einheit erstarken, die die Hachenburger Kirmes mit Stolz über die Stadtgrenzen hinaus repräsentiert.

Neuer Vorstand der Kirmesgesellschaft Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Doch jede Regentschaft findet irgendwann ihr Ende. Bereits im Vorfeld kündigte Webler an, nicht mehr für das präsidiale Amt zur Verfügung zu stehen. „Nach sechs Jahren Amtszeit wird es einfach Zeit für einen Wechsel an der Vereinsspitze“, so Webler im Vorfeld.

Somit stellte er sein Amt anlässlich der turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen zur Verfügung. Neben dem Präsidenten gaben auch Uwe Matthiessen (Kassierer) und Rüdiger Wulf (Beisitzer) ihre Posten frei. Norbert Mühlenhöver (zweiter Vorsitzender) schied nach über zwanzig Jahren Vorstandszugehörigkeit ebenfalls auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus.

Die Versammlung sprach Marco Pfeifer einstimmig ihr Vertrauen aus, der von nun an gemeinsam mit Werner SchneiderII die Geschicke der Kirmesgesellschaft und die des größten Volksfestes der Region lenken wird. „Ich wurde in Hachenburg geboren, ich lebe in Hachenburg, ich arbeite in Hachenburg und ich möchte diesen Posten übernehmen.“, so der 42-jährige Pfeifer bei der Vorstellung seiner Person am vergangenen Freitag. Unterstützung findet die neue Vereinsspitze in den in ihren Ämtern bestätigten langjährigen Schriftführern Sascha Jahn und Oliver Ludwig, den neu gewählten Kassierern Thomas Bluhm und Rüdiger Müller sowie den Beisitzern Lucas Schneider, Marvin Schnorr, Sascha Ecker und Lukas Hoopmann. Mit Tim Müller wurde ein junger Mann zum Ekel gewählt, der die Kirmes im Blut hat: Vater und Onkel führten den Verein bereits als Präsidenten an, der Großvater war Gründungsmitglied und die Cousins standen in früheren Jahren bereits als Ekel auf dem Podest.



In Betrachtung all dieser Facetten steht der Kirmesgesellschaft Hachenburg und dem größten Volksfest der Region eine glänzende Zukunft bevor…


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen brennt Keramik

Zum Auftakt der touristischen Saison heißt es am Sonntag, 2. April wieder: "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik". ...

Petermännchenfest Westerburg mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 2. April, einem Sonntag, ist in Westerburg wieder verkaufsoffen. Doch dieser Sonntag steht an diesem ...

Selbsthilfegruppe Depression/Burnout

Am Dienstag, 11. April, um 18 Uhr findet das Gründungstreffen einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen ...

Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche waren ein Thema

Die Mitgliederversammlung vom Verein "Haus & Grund" für den Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis stand ...

Gruppe "Asja" lädt zur Jahresfeier ein

Orientalischer Tanz ist beliebt und seit vielen Jahren ist die Gruppe "Asja" vom TuS Hachenburg unterwegs ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Werbung