Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Sattelschlepper geriet auf A 3 in Brand

Alarm gab es am Mittwoch, den 15. März gegen 8.20 Uhr für die Feuerwehren Görgeshausen und Nentershausen. Auf der A 3 war der Auflieger eines Sattelschleppers in Brand geraten. Der Auflieger wurde ein Raub der Flammen. Durch die Sperrung beziehungsweise teilweise Sperrung der Autobahn kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Fotos: CSM

Nentershausen. Der Fahrer eines Sattelschleppers bemerkte am Mittwochmorgen, dass ein Reifen seines Aufliegers Feuer gefangen hatte. Er brachte den LKW auf dem Standstreifen der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt zum Stehen und koppelte die Zugmaschine ab, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern, was ihm auch gelang. Die eigenen Löschversuche des Fahrers brachten keinen Erfolg.

Die alarmierten Feuerwehren Görgeshausen und Nentershausen, sowie die nachalarmierte Wehr aus Limburg konnten unter Atemschutz den in Vollbrand geratenen Auflieger ablöschen, der durch die Flammen völlig zerstört wurde. Geladen hatte der LKW Fässer, in denen sich Granulat befand. Der Fahrer des Sattelzuges wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus nach Limburg gebracht.



Nachdem der Auflieger abgelöscht war, konnten wieder zwei Spuren der Autobahn freigegeben werden. Mittlerweile hatte sich ein Rückstau bis zur Raststätte Heiligenroth gebildet. Auch auf den Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen.

Die Bergung des Fahrzeuges zog sich bis in die Mittagsstunden hin. Zu der Schadenshöhe konnten bislang keine konkreten Angaben gemacht werden. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Blaukittel der Kirmesgesellschaft erhalten neue Vereinsspitze

Sechs Jahre lang stand Thomas Webler der Kirmesgesellschaft Hachenburg vor. Er führte den Verein und ...

Höhr-Grenzhausen brennt Keramik

Zum Auftakt der touristischen Saison heißt es am Sonntag, 2. April wieder: "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik". ...

Petermännchenfest Westerburg mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 2. April, einem Sonntag, ist in Westerburg wieder verkaufsoffen. Doch dieser Sonntag steht an diesem ...

Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche waren ein Thema

Die Mitgliederversammlung vom Verein "Haus & Grund" für den Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis stand ...

Gruppe "Asja" lädt zur Jahresfeier ein

Orientalischer Tanz ist beliebt und seit vielen Jahren ist die Gruppe "Asja" vom TuS Hachenburg unterwegs ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Werbung