Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches Programm für ein erlebnisreiches Jahr.

Ann-Christin Flügel, Jessica Gelhausen und Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung freuen sich über die vielfältigen Angebote des Umweltkompasses 2017. Foto: KV

Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt vor. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte die Westerwälderinnen und Westerwälder für die Region begeistern und zeigt, wie man der Natur unserer Heimat zu Land, zu Wasser und sogar in der Luft auf die Spur kommen kann. So sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und vieler engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Das Besondere: man braucht aus den bestens vorbereiteten, weit über 400 Veranstaltungen des Umweltkompasses nur auszuwählen und kann sich mitnehmen lassen auf ganz unterschiedliche Natur- und Umwelterlebnisse. Anders als in der digitalen Welt der Apps geht es hier stets um echte, eigene Erfahrungen. Daher steht im Mittelpunkt immer das (Natur-)Erlebnis, beispielsweise bei den zahlreichen Aktivitäten für Kids und Jugendliche wie im Wildnis-Camp, auf Spurensuche in der Steinzeit oder unterwegs mit den Walddetektiven.

Naturerlebnis pur bietet auch das große Angebot der Exkursionen und Naturbeobachtungen zur Vogelwelt, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, Bienen, Amphibien sowie zahlreiche Pflanzen-, Pilz- und Kräuterexkursionen für Anfänger und Fortgeschrittene, Waldexkursionen mit phantastischen Waldbildern unserer Region und sogar geführte nächtliche Sternbetrachtungen auf dem Dach des Westerwaldes. Dazu locken viele Angebote des praktischen Naturschutzes, wie etwa die Obstbaum-Schnittkurse, aber auch verschiedene kreative Angebote, wie ein Foto- Workshop oder ein Nähworkshop mit recycelten Materialien. Auch viele Feste stehen in diesem Jahr an, wie beispielsweise Gartenmärkte, Kartoffel- und Streuobstwiesenfeste, der Westerwälder Flachstag im Landschaftsmuseum in Hachenburg oder das Kohlenmeilerfest im Rheinbrohler Wald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erhältlich ist der Umweltkompass bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, den Verbandsgemeindeverwaltungen, den Touristinformationen, Museen und touristischen Einrichtungen. Zudem ist der Kalender auch im Internet auf der Web-Seite „wir-westerwaelder.de“ und auf den Internet-Seiten des Landkreises Altenkirchen zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. ...

Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Gruppe "Asja" lädt zur Jahresfeier ein

Orientalischer Tanz ist beliebt und seit vielen Jahren ist die Gruppe "Asja" vom TuS Hachenburg unterwegs ...

Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche waren ein Thema

Die Mitgliederversammlung vom Verein "Haus & Grund" für den Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis stand ...

Sattelschlepper geriet auf A 3 in Brand

Alarm gab es am Mittwoch, den 15. März gegen 8.20 Uhr für die Feuerwehren Görgeshausen und Nentershausen. ...

Kids erkunden DRK

„Da muss man dann ein Pflaster drauf machen“. Der kleine Julian wusste beim Besuch des Ortsvereins des ...

Wissenschaftler und Hobbyfotograf begeistern für Libellen

Ein Nachmittag zum Thema Libellen bewegte, trotz frühlingshaftem Sonnenschein, am Sonntagnachmittag mehr ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

Werbung