Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Kids erkunden DRK

„Da muss man dann ein Pflaster drauf machen“. Der kleine Julian wusste beim Besuch des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes ganz genau, was bei einem Unfall zu machen ist. Julian gehört zu der Gruppe von 26 Kindern aus Nentershausen und Görgeshausen des Kindergartens „St. Laurentius“, die verschiedene Einrichtungen besuchen.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Nentershausen. Dazu gehören Besuche der Feuerwehr, der Polizei, einer Kläranlage „und der Besuch einer Mülldeponie kommt noch“, erzählten Sabine Wohleit, Christian Schmidtke und Jennifer Deuster. Und beim Besuch der DRK-Ortsgruppe Nentershausen waren die Kinder aus Nentershausen und Görgeshausen bestens vorbereitet und wussten sogar was eine stabile Seitenlage ist.

Trotzdem hatten die Leiterin des Nentershäuser Jugend-Rot-Kreuz Rebecca Müller, Bereitschaftsleiter Kevin Göbel und Walter Müller einiges an neuen Informationen für die Kindergartenbesucher in ihren Vorträgen. Nach einem gemeinsamen Imbiss ging es mit dem theoretischen Teil weiter. Auch hier zeigten sich die „Wackelzahnkinder“ nicht nur Wissbegierig, sondern auch, das sie mit viel Wissen ausgerüstet sind.

So war es für die Kleinen ganz selbstverständlich die 112 anzurufen, sie wussten wo zuhause und im Kindergarten das Pflaster liegt, wenn auch hier die Frage nach der Farbe des Sanitätskastens zwischen Orange und Weiß pendelte. Dies war aber nicht ausschlaggebend – Hauptsache man wusste wo die Teile daheim oder im Kindergarten zu finden sind.



Praktisch ging es auch in der großen Fahrzeughalle weiter, wo den Kindern unter anderem die Funktion eines Defibrillators gezeigt wurde oder wie Sanitäter bei verwundeten Personen die lebensnotwendigen Flaschen mit Medikamenten anbringen. Kaum zu halten waren die Kindergartenkinder dann als es daran ging die Rettungsfahrzeuge zu bewundern und mehr über das „Innenleben“ eines solchen Fahrzeuges zu erfahren. Auch hier zeigten die meisten keinerlei Scheu und stellten Fragen über Fragen, die von den Rotkreuzlern alle beantwortet wurden. Und selbst Mal auf einer Trage liegen war dann am Ende auch möglich. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Gruppe "Asja" lädt zur Jahresfeier ein

Orientalischer Tanz ist beliebt und seit vielen Jahren ist die Gruppe "Asja" vom TuS Hachenburg unterwegs ...

Die steigende Zahl der Wohnungseinbrüche waren ein Thema

Die Mitgliederversammlung vom Verein "Haus & Grund" für den Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis stand ...

Wissenschaftler und Hobbyfotograf begeistern für Libellen

Ein Nachmittag zum Thema Libellen bewegte, trotz frühlingshaftem Sonnenschein, am Sonntagnachmittag mehr ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer ...

Werbung