Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer des Infotags der ADG Business School am Samstag, 11. März erhalten. Katja Kranz und Nadine Piroth stellten hier nicht nur stellvertretend das Team der ADG Business School vor, sondern auch alles Wichtige rund um das duale und berufsbegleitende Studium.

Infotag an der ADG business School Montabaur. Foto: privat

Montabaur. Sie berichteten über die verschiedenen Zulassungsvoraussetzungen, präsentierten die branchenspezifischen Vertiefungen sowie Studienmodelle und -abschlüsse und erzählten mehr über die individuelle Betreuung während des Studiums. Zudem stellten sie den Vorteil der Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen und Praxistransfer vor. Denn an der ADG Business School müssen die Studierenden in der Regel nur an 48 Präsenztagen vor Ort sein. Dadurch verpassen sie nur wenige Arbeitstage und erhalten ein höchstmögliches Maß an Flexibilität.

Die Studieninteressenten lobten im Rahmen der Veranstaltung nicht nur den informativen und detailreichen Vortrag zu den Studiengängen, sondern auch die Tatsache, dass sie aktiv mit einbezogen wurden. Zu Beginn des Infotags waren sie gebeten worden, ihre Erwartungen mitzuteilen. Auf die genannten Punkte wurde während des Vortrags immer wieder eingegangen.



Sehr gut kam auch der Erfahrungsbericht von Maximilian Vetter an. Er studiert im 4. Semester den Bachelorstudiengang „Management & Finance“ und berichtete den Teilnehmern aus seiner Sicht über das Studium an der ADG Business School und das Studentenleben. Im Anschluss hatten sie Gelegenheit, den Campus bei einer kleinen Führung kennenzulernen.

Wer den Infotag verpasst hat oder nicht teilnehmen konnte, kann sich jederzeit persönlich und unverbindlich bei Katja Kranz unter (02602) 14 -320 beraten lassen oder sich bereits zum nächsten Infotag auf Schloss Montabaur am 9. September anmelden. Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung: www.adg-business-school.de/infoveranstaltungen.
(PM ADG Business School)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. ...

Frontalzusammenstoß in Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Am Montagabend (1. September 2025) ereignete sich in Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

Wissenschaftler und Hobbyfotograf begeistern für Libellen

Ein Nachmittag zum Thema Libellen bewegte, trotz frühlingshaftem Sonnenschein, am Sonntagnachmittag mehr ...

Kids erkunden DRK

„Da muss man dann ein Pflaster drauf machen“. Der kleine Julian wusste beim Besuch des Ortsvereins des ...

Westerwälder Kabarettnacht: Es gibt noch Karten für Freitag

Am Wochenende, 17. und 18. März geht in der Stelzenbachhalle in Oberelbert die 24. Westerwälder Kabarettnacht ...

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

Werbung