Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ in Namibia besuchten die Schlagerstars Heino und Patrick Lindner ein Schulprojekt in Windhoek und wurden von 1.200 Kindern herzlich empfangen.

HEINO und Patrick Lindner mit Reiner Meutsch bei Schulbesuch. Copyright MEWES Entertainment Group GmbH.jpg

Kroppach. Reiner Meutsch – Gründer der Stiftung „FLY & HELP“ – hat außergewöhnliche Ideen, um Spenden zu sammeln. So organisierte er im Januar Rundreisen in Kombination mit zwei Charity-Schlagerkonzerten in Südafrika und Namibia. Den Auftakt machte Heino mit einem Konzert zugunsten von „FLY & HELP“ in Kapstadt. Bei der anschließenden großen „Nacht des deutschen Schlagers“ in Windhoek sorgten neben Heino und seiner Band auch Patrick Lindner, Achim Petry (Sohn von Wolfgang Petry), Peter Petrel und „Die Windows“ für Stimmung und rissen die 1.400 Gäste von den Stühlen.

Die Künstler verzichteten alle für den guten Zweck auf ihre Gage. Mit den Erlösen und Spenden, die im Rahmen der Konzerte und Reisen generiert wurden, können in diesem Jahr drei neue „FLY & HELP“-Schulprojekte in Namibia umgesetzt werden! Es werden zwei komplett neue Schulen für Ovahimba-Kinder im Norden des Landes entstehen. Das dritte Projekt ist die Komplettsanierung der Augeikhas Primary School in Katutura – einem sehr armen Vorort von Windhoek, der übersetzt „der Ort, an dem wir nicht leben möchten“ bedeutet.

Die Künstler waren begeistert von der Idee, das Schulprojekt gemeinsam mit Reiner Meutsch persönlich zu besuchen und sich somit selbst davon zu überzeugen, wohin die Erlöse ihres Auftrittes fließen.

Heino, seine Frau Hannelore, Patrick Lindner und die Windows wurden sehr herzlich von den 1.200 Schülern empfangen, die ihnen direkt Lieder sangen und sie enthusiastisch in ihre Klassenräume führten. „Es war so bewegend, in die vielen glücklichen Kinderaugen zu blicken und deren Herzlichkeit zu spüren. Die Kinder hatten gar keine Berührungsängste, sondern umarmten Hannelore und mich direkt – es war herrlich! Ich unterstütze Reiner Meutsch gerne bei seinen Bildungsprojekten, die so wichtig für die Zukunft der Kinder sind.“, freut sich Heino auf der Rückfahrt.



Reiner Meutsch freut sich über jede Spende und verspricht: „Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da ich alle Kosten der Stiftung privat übernehme bzw. diese durch Sponsoren abgedeckt werden. Auch die Reisekosten zahlt natürlich jeder Reiseteilnehmer selbst. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kindern in Entwicklungsländern mit Ihrer Spende Bildung ermöglichen!“ Spendenkonto: Westerwald-Bank, IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50, BIC: GENODE51WW1. www.fly-and-help.de.

Hauptziel der 2009 gegründeten Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen in Entwicklungsländern. Bis Ende 2016 hat die Stiftung bereits 137 Schulbauprojekte umgesetzt. Für 2017 sind bereits weitere 52 Projekte geplant. Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de. (PM Reiner Meutsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kabarettnacht: Es gibt noch Karten für Freitag

Am Wochenende, 17. und 18. März geht in der Stelzenbachhalle in Oberelbert die 24. Westerwälder Kabarettnacht ...

ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

Bürgermeisterkandidat Andreas Heidrich begrüßt neue Mitglieder

Bundesweit sorgen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die Kandidatur von Martin Schulz für ...

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher ...

Werbung