Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ in Namibia besuchten die Schlagerstars Heino und Patrick Lindner ein Schulprojekt in Windhoek und wurden von 1.200 Kindern herzlich empfangen.

HEINO und Patrick Lindner mit Reiner Meutsch bei Schulbesuch. Copyright MEWES Entertainment Group GmbH.jpg

Kroppach. Reiner Meutsch – Gründer der Stiftung „FLY & HELP“ – hat außergewöhnliche Ideen, um Spenden zu sammeln. So organisierte er im Januar Rundreisen in Kombination mit zwei Charity-Schlagerkonzerten in Südafrika und Namibia. Den Auftakt machte Heino mit einem Konzert zugunsten von „FLY & HELP“ in Kapstadt. Bei der anschließenden großen „Nacht des deutschen Schlagers“ in Windhoek sorgten neben Heino und seiner Band auch Patrick Lindner, Achim Petry (Sohn von Wolfgang Petry), Peter Petrel und „Die Windows“ für Stimmung und rissen die 1.400 Gäste von den Stühlen.

Die Künstler verzichteten alle für den guten Zweck auf ihre Gage. Mit den Erlösen und Spenden, die im Rahmen der Konzerte und Reisen generiert wurden, können in diesem Jahr drei neue „FLY & HELP“-Schulprojekte in Namibia umgesetzt werden! Es werden zwei komplett neue Schulen für Ovahimba-Kinder im Norden des Landes entstehen. Das dritte Projekt ist die Komplettsanierung der Augeikhas Primary School in Katutura – einem sehr armen Vorort von Windhoek, der übersetzt „der Ort, an dem wir nicht leben möchten“ bedeutet.

Die Künstler waren begeistert von der Idee, das Schulprojekt gemeinsam mit Reiner Meutsch persönlich zu besuchen und sich somit selbst davon zu überzeugen, wohin die Erlöse ihres Auftrittes fließen.

Heino, seine Frau Hannelore, Patrick Lindner und die Windows wurden sehr herzlich von den 1.200 Schülern empfangen, die ihnen direkt Lieder sangen und sie enthusiastisch in ihre Klassenräume führten. „Es war so bewegend, in die vielen glücklichen Kinderaugen zu blicken und deren Herzlichkeit zu spüren. Die Kinder hatten gar keine Berührungsängste, sondern umarmten Hannelore und mich direkt – es war herrlich! Ich unterstütze Reiner Meutsch gerne bei seinen Bildungsprojekten, die so wichtig für die Zukunft der Kinder sind.“, freut sich Heino auf der Rückfahrt.



Reiner Meutsch freut sich über jede Spende und verspricht: „Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da ich alle Kosten der Stiftung privat übernehme bzw. diese durch Sponsoren abgedeckt werden. Auch die Reisekosten zahlt natürlich jeder Reiseteilnehmer selbst. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kindern in Entwicklungsländern mit Ihrer Spende Bildung ermöglichen!“ Spendenkonto: Westerwald-Bank, IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50, BIC: GENODE51WW1. www.fly-and-help.de.

Hauptziel der 2009 gegründeten Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen in Entwicklungsländern. Bis Ende 2016 hat die Stiftung bereits 137 Schulbauprojekte umgesetzt. Für 2017 sind bereits weitere 52 Projekte geplant. Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de. (PM Reiner Meutsch)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

Wissenschaftler und Hobbyfotograf begeistern für Libellen

Ein Nachmittag zum Thema Libellen bewegte, trotz frühlingshaftem Sonnenschein, am Sonntagnachmittag mehr ...

Bürgermeisterkandidat Andreas Heidrich begrüßt neue Mitglieder

Bundesweit sorgen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die Kandidatur von Martin Schulz für ...

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher ...

Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Werbung