Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Bürgermeisterkandidat Andreas Heidrich begrüßt neue Mitglieder

Bundesweit sorgen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die Kandidatur von Martin Schulz für das Amt des Bundeskanzlers für Eintritte bei der SPD. Auch der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau profitiert von diesem positiven Trend. Seit November 2016 konnte der Ortsverein acht neue Mitglieder verzeichnen.

Die SPD Mörlen/Unnau freut sich über neue Mitglieder. Foto: privat

Mörlen/Unnau. Von diesen bekamen sechs bei der Mitgliederversammlung in Kirburg vom Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt ihr Parteibuch überreicht und wurden vom Bürgermeisterkandidaten Andreas Heidrich herzlich im Kreise der SPD-Mitglieder begrüßt.

"Viele Menschen, die schon seit Jahren mit der SPD sympathisieren, entscheiden sich aktuell auch aktiv in die SPD einzutreten um sich für ihre Heimat demokratisch zu engagieren“, so Thomas Mockenhaupt. "Trump und der sich immer weiter ausbreitende Hass und das Schüren von Ängsten sind oft Auslöser für neue Mitglieder durch den Eintritt in die SPD ein Zeichen dagegen zu setzen", sagte Mockenhaupt weiter.



"Dazu kommt, dass die Sozialdemokratie mit Martin Schulz einen Kanzlerkandidaten benannt hat, der absolut glaubwürdig die Interessen der hart arbeitenden Bevölkerung vertritt", ergänzt Andreas Heidrich.

Der Ortsverein Mörlen/Unnau konnte seit November 2016 einen Mitgliederzuwachs von zehn Prozent verzeichnen. (PM Thomas Mockenhaupt)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ ...

ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 95 Millionen Euro der größte nicht - staatliche Sportförderer ...

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher ...

Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Automobiltage in Montabaur mit vielen Highlights

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Werbung