Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher auf eine musikalische Reise der besonderen Art zu begleiten. Los geht es am Samstag, 25. März (19.30 Uhr), im Buchfinkenzentrum Horbach. Die Reiseleitung ins Ungewisse übernimmt Dirigent Uwe Hübinger zusammen mit Abenteurer Patrick George.

Blasorchester Daubach. Foto: privat

Daubach/Horbach. Mit auf die Reise gehen neben dem Jugendorchester auch der Gemischte Chor Stahlhofen unter der Leitung von Konstantin Funk und der Junge Chor Buchfinken, geleitet von Mario Siry.

Auf die kleinen und großen Teilnehmer der Abenteuertour warten zahlreiche musikalische Höhepunkte sowie jede Menge Überraschungen. Zusammen mit dem musikalischen Feuerwerk, einer spannenden Geschichte und stimmungsvoller Lichttechnik wird der Abend ganz sicher eine Expedition für alle Sinne.

Die Reiseteilnahme kostet 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren dürfen kostenlos verreisen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Vereinsmitgliedern und an der Abendkasse.
(PM Theresa Haas)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterkandidat Andreas Heidrich begrüßt neue Mitglieder

Bundesweit sorgen die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und die Kandidatur von Martin Schulz für ...

„HEINO“ und Patrick Lindner besuchen „FLY & HELP“ Schule

Im Rahmen der großen Nacht des Deutschen Schlagers zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ ...

ADG Business School stellt knapp 50 Interessenten ihr Studienangebot vor

Einen umfangreichen Einblick in das Studentenleben auf Schloss Montabaur haben die knapp 50 Teilnehmer ...

Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Automobiltage in Montabaur mit vielen Highlights

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Notfallseelsorger tanken im Jahresgottesdienst Kraft

Sie sind da und leisten Erste Hilfe für die Seele: die rund zwei Dutzend Männer und Frauen der Notfallseelsorge, ...

Werbung