Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der Bronzemedaille kehrte die 16-Jährige aus Gehlert zurück von den European Taekwondo Clubs Championships. Bei dem Wettkampf handelte es sich quasi um die Europameisterschaften der Taekwondo-Clubs, die in diesem Jahr im Sportcenter Maritime Pine Beach im türkischen Antalya stattfanden.

Michelle Schein und Gegnerinnen auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Nistertal. Für Schein war es bereits der zweite große Erfolg in diesem Sportjahr, schaffte sie doch vor einigen Wochen auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in Ingolstadt den Sprung aufs Treppchen und holte sich dort ebenfalls die Bronzemedaille.

In der Türkei konnte sich die Westerwälderin im Achtelfinale zunächst über ein Freilos freuen und griff somit erst im Viertelfinale in das Turniergeschehen ein. Dort traf sie auf die Türkin Ikra Capci. Gleich zu Beginn ging Michelle Schein schnell in Führung; doch gegen Ende der ersten Runde nutzte die Türkin eine Lücke in Michelles Deckung und kam so auf 3:4 heran. Ab der zweiten Runde fand sich die Athletin aus dem Teamwondo-Leistungszentrum in Nistertal dann aber zunehmend besser in den Kampf und setzte einige effektive Treffer. Zwei Verwarnungen im weiteren Kampfverlauf gegen Michelle brachten ihrer Gegnerin noch zwei Zusatzpunkte ein. Am Ende jedoch siegte die Westerwälderin souverän mit 13:5 und zog so ins Halbfinale ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegen ihre Halbfinal-Kontrahentin Yuliya Saygakova aus der Ukraine konnte Schein den vorbereiteten Match-Plan leider nicht umsetzen. Ein schneller Rückstand in der ersten Runde sollte unbedingt vermieden werden, was leider aufgrund anfänglicher zu hoher Passivität nicht aufging. Michelle gelang es im weiteren Kampfverlauf einige schöne und harte Körpertreffer zu setzen, die jedoch leider nicht zu Punkten führten. Somit musste sie sich am Ende mit 4:7 geschlagen geben. "Sehr ärgerlich, der Finaleinzug wäre durchaus drin gewesen", kommentiert Coach Axel Müller das unglückliche Aus seines Schützlings, zeigte sich am Ende aber mit dem Erreichten durchaus zufrieden: "Unterm Strich ist die Bronzemedaille bei diesem hochkarätigen Turnier natürlich ein toller Erfolg!", so der Diplom-Trainer. (PM Holger Pöritzsch)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Schenkelberg braucht ein Haus für die Dorfgemeinschaft

Nachdem die letzte Gaststätte geschlossen wurde, steht die Ortsgemeinde vor dem Dilemma, dass sie für ...

Notfallseelsorger tanken im Jahresgottesdienst Kraft

Sie sind da und leisten Erste Hilfe für die Seele: die rund zwei Dutzend Männer und Frauen der Notfallseelsorge, ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

Werbung