Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Acht Alufelgenräder geklaut – Zeugen gesucht

Vom Gelände eines Autohauses in Niederahr wurden am Wochenende an vier Autos insgesamt acht Alufelgenräder abmontiert und gestohlen. Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602 9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier

Niederahr. Zwischen Samstag, dem 11. März, 18.30 Uhr und Sonntag, dem 12. März, 10 Uhr wurden an vier PKW insgesamt acht Alufelgenräder abmontiert und entwendet. Die Fahrzeuge standen auf einer Wiese, die zu einem angrenzenden Autohaus in der Hauptstraße gehört. Es wurden jeweils die zum rückwärtig gelegenen Wald/Feld hin erreichbaren Hinterräder entfernt. Schrauben und Schraubenhülsen verblieben vor Ort. Der Gesamtschaden wird auf 6.800 Euro beziffert.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der ...

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

"Mama, Papa schaut mal, was ich mache, das ist cool!" Ein Statement, das viele Eltern beim Besuch des ...

Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In Bad Marienberg kam es am Freitag, 10. März zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht auf einem ...

Wummernde Techno-Bässe in der Stadthalle Hachenburg

Blitzendes Stroboskop-Licht, eine Halle, deren Boden bis tief in die Morgenstunden bebte und ein Line-Up, ...

Werbung