Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In Bad Marienberg kam es am Freitag, 10. März zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. In Nisterau stellten am Samstag Beamte Alkoholgeruch bei einer Autofahrerin fest. Nach einem Alkoholtest wurde der Dame die Weiterfahrt untersagt.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Freitag, 10. März um 14:20 Uhr stellte eine 22-jährige Fahrzeugführerin ihren PKW Ford Mondeo vorwärts in einer Parktasche (Queraufstellung) vor dem Rewe Getränkemarkt in Bad Marienberg ab. Während ihrer Abwesenheit touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW, beim rückwärts Ausparken aus einer gegenüberliegenden Parktasche, ihren Wagen. An dem Fahrzeug entstand circa 500 Euro Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-98550 entgegen.

Nisterau. Am Samstag, 11. März, um 4:05 Uhr kontrollierten im Rahmen der Streife Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg die Fahrzeugführerin eines PKW Fiat Punto. Bei der Überprüfung wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab 0,67 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Als Folge der Trunkenheitsfahrt erwartet die Fahrerin ein Bußgeld und ein Fahrverbot.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Acht Alufelgenräder geklaut – Zeugen gesucht

Vom Gelände eines Autohauses in Niederahr wurden am Wochenende an vier Autos insgesamt acht Alufelgenräder ...

Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der ...

Wummernde Techno-Bässe in der Stadthalle Hachenburg

Blitzendes Stroboskop-Licht, eine Halle, deren Boden bis tief in die Morgenstunden bebte und ein Line-Up, ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

DAK-Hotline zu Alkoholsorgen bei Kindern

Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken könnten. ...

Werbung