Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Wummernde Techno-Bässe in der Stadthalle Hachenburg

Blitzendes Stroboskop-Licht, eine Halle, deren Boden bis tief in die Morgenstunden bebte und ein Line-Up, das den Techno-Liebhabern Gänsehaut bereitete: Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung „Techno.“ von „the castle freaks“ ein voller Erfolg. In der Nacht vom 11. auf den 12. März fanden sich dazu über 300 Tanz- und Feierfreudige in der Stadthalle Hachenburg ein.

Zum Tanzen war in der diesjährigen Location glücklicherweise genug Platz. Fotos: LJS

Hachenburg. Selbst 15 Jahre nach dem Stattfinden der ersten offiziellen Party aus der Reihe mit dem bewährten Technosound hatten die Feten, welche seit dem Jahr 2005 unter der Leitung von Sebastian Groth stehen, nicht an Reiz für ihre Fans verloren. Pünktlich um 22 Uhr begann mit dem Durchstarter Ben Dust eine von tanzbaren Beats durchzogene Nacht, deren letzter Act um 4 Uhr morgens auflegen sollte.

Ben Dust, welcher mit seiner allseits bekannten, ersten Platte „Homeless“ im Jahr 2016 seine Karriere startete, heizte die Halle zwei Stunden lang ein. Nachfolgend legte Lukas Freudenberger, welcher insbesondere in der jüngeren Techno-Szene ein angesehener DJ ist, als ehemaliges Black Circus Mitglied seine Platten auf, und animierte so die Besucher der Halle zum Tanzen, zu dem in der Hachenburger Location ausreichend Platz vorhanden war. Spätestens als das Allround-Talent Björn Torwellen, welcher neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch Dozent und Produzent ist, um 2 Uhr in der Früh die Stage betrat, hielt es niemanden mehr auf seinem Platz. Mit Wechseln zwischen DJ und Live-Act begeisterte Torwellen in seinem gewohnt zeitlos-düsteren Sound.



Als abschließenden Programmpunkt in dieser langen Nacht gab es eine Weltpremiere mit den DJ’s Sebastian Groth und Markus Weigelt, welche ihr neues live-Hybrid Projekt mit dem Namen „Black Mind“ präsentierten. Sebastian Groth, der auch der Veranstalter des Abends war, überzeugte bereits bei Gigs rund um die Welt. Der zweite Part von „Black Mind“, Markus Weigelt, erlangte auch weit über die Grenzen des Westerwalds, wo beide ursprünglich begannen, an Bekanntheit.

Dank diesem Line-Up, einem groß aufgebauten Licht- und Soundsystem mit Schwarzlicht und Show-Effekten, und einem regen Andrang an hingerissenen Techno-Fans, dauerte „the castle freaks“ auch in diesem Jahr bis in die frühen Morgenstunden an. LJS


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert

In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt ...

Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg

Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben

In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter ...

Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur lädt zum Schützenfest ein

Am Sonntag, den 20. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum Schützenfest auf ...

Handwerkskampagne feiert Geburtstag: Zehn Jahre "Hände hoch fürs Handwerk"

Vor zehn Jahren startete das Projekt "Hände hoch fürs Handwerk" und konnte seitdem vielen jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In Bad Marienberg kam es am Freitag, 10. März zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht auf einem ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Acht Alufelgenräder geklaut – Zeugen gesucht

Vom Gelände eines Autohauses in Niederahr wurden am Wochenende an vier Autos insgesamt acht Alufelgenräder ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

DAK-Hotline zu Alkoholsorgen bei Kindern

Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken könnten. ...

Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

Werbung