Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei zog mehrere fahruntüchtige PKW-Fahrer aus dem Verkehr. Bei Kontrollen in Liebenscheid und Westerburg stellten die Beamten Auffälligkeiten im Fahrverhalten fest. Ein dritter Autofahrer erschien bereits bekifft auf der Wache. Er wurde ebenfalls an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto WW-Kurier

Liebenscheid. Am Samstag, 11. März, um 15.56 Uhr wurde ein PKW einer Kontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers wurden bei diesem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin konnten bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Westerburg. Ebenfalls am Samstag, 11. März, um 18 Uhr erschien eine Person mit PKW auf der Dienststelle in Westerburg und wollte seinen Bekannten, der bereits ein Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt hatte und angezeigt worden war, abholen. Bei dem Fahrer konnten ebenfalls drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, so dass diesem auch eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde.



Westerburg. Auch am Samstag, 11. März, gegen 21.58 Uhr wurde in Westerburg ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise kontrolliert. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und durch einen Atemalkoholtest bestätigt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige wurde gegen den Fahrer gefertigt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Mit diesem kurzweiligen, skurrilen, liebenswürdig grotesken und doch auch ernsten Theaterstück setzt ...

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Werbung