Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines Wohnungseinbruchs in Girod und mehrerer Sachbeschädigungen durch Graffiti in Montabaur sowie Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug durch Zerkratzen der Motorhaube. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602 92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Freilingen, Heidestraße. In der Zeit vom 2. bis 9. März versuchten unbekannte Täter in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Freilingen einzubrechen. Es konnten letztlich nur Hebelspuren an einer Türe festgestellt werden.

Montabaur, In der Kesselwiese & Kirchstraße / Färberbachstraße. In der Zeit vom 10. März, 19 Uhr, bis zum 11. März, 10 Uhr beschmierten unbekannte Täter Hauswände und Fassaden mit mehreren Graffiti-Tags. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

Montabaur. Am 11. März in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr zerkratzte ein unbekannter Täter einen nur kurzfristig im Steinweg in Montabaur abgestellten PKW und flüchtete unerkannt. Dabei wurde mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube zerkratzt.



Girod. Am 11. März in der Zeitspanne zwischen 18.30 Uhr bis 23 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Nordstraße in Girod ein. Dabei wurde die Terrassentüre aufgehebelt und das Wohnhaus betreten und durchwühlt. Entwendet wurden Elektronikartikel und Kleidung.

Hinweise bitte in allen Fällen an die Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602 92260.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Unerlaubt Polizei gespielt

Ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung provozierte ein junger Autofahrer, weil er mit einer blauen ...

Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei zog mehrere fahruntüchtige PKW-Fahrer aus dem Verkehr. Bei Kontrollen in Liebenscheid und ...

Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Zwei Verkehrsunfälle in Niederelbert und Montabaur, aus denen drei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Mit diesem kurzweiligen, skurrilen, liebenswürdig grotesken und doch auch ernsten Theaterstück setzt ...

Nächste Aktion im Keller – Kein Blatt vor dem Mund

Die Kulturreihe im Gewölbekeller geht weiter. An ungeraden Dienstagen, wird künftig im Historica-Keller ...

Werbung