Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines Wohnungseinbruchs in Girod und mehrerer Sachbeschädigungen durch Graffiti in Montabaur sowie Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug durch Zerkratzen der Motorhaube. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602 92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Freilingen, Heidestraße. In der Zeit vom 2. bis 9. März versuchten unbekannte Täter in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Freilingen einzubrechen. Es konnten letztlich nur Hebelspuren an einer Türe festgestellt werden.

Montabaur, In der Kesselwiese & Kirchstraße / Färberbachstraße. In der Zeit vom 10. März, 19 Uhr, bis zum 11. März, 10 Uhr beschmierten unbekannte Täter Hauswände und Fassaden mit mehreren Graffiti-Tags. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

Montabaur. Am 11. März in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr zerkratzte ein unbekannter Täter einen nur kurzfristig im Steinweg in Montabaur abgestellten PKW und flüchtete unerkannt. Dabei wurde mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube zerkratzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Girod. Am 11. März in der Zeitspanne zwischen 18.30 Uhr bis 23 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Nordstraße in Girod ein. Dabei wurde die Terrassentüre aufgehebelt und das Wohnhaus betreten und durchwühlt. Entwendet wurden Elektronikartikel und Kleidung.

Hinweise bitte in allen Fällen an die Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602 92260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

Urbach/Wiesbaden. Gegen 1:30 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Jeep, welcher auf der A3 Schlangenlinien fahren würde. ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland mit zahlreichen Keramikwerkstätten. Es gibt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Rothenbach. Die Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs ...

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Weitere Artikel


Unerlaubt Polizei gespielt

Mogendorf. In den frühen Morgenstunden des 12. März meldete eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei Montabaur, dass junge Leute ...

Drogen und Alkohol am Steuer

Liebenscheid. Am Samstag, 11. März, um 15.56 Uhr wurde ein PKW einer Kontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle ...

Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Neustadt. Am Samstag, 11. März, um 23.29 Uhr kam es in Neustadt zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, bei der offensichtlich ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Hundsangen. In der Nacht vom 10. auf den 11. März beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten PKW ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Dierdorf. Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium brachte in diesem Jahr die Komödie „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ ...

Nächste Aktion im Keller – Kein Blatt vor dem Mund

Montabaur. Odemans Texte zeichnen sich durch eine spezielle Art von Mutterwitz aus, der sich in seinen Gedichten hervorragend ...

Werbung