Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines Wohnungseinbruchs in Girod und mehrerer Sachbeschädigungen durch Graffiti in Montabaur sowie Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug durch Zerkratzen der Motorhaube. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602 92260.

Symbolfoto WW-Kurier

Freilingen, Heidestraße. In der Zeit vom 2. bis 9. März versuchten unbekannte Täter in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde in Freilingen einzubrechen. Es konnten letztlich nur Hebelspuren an einer Türe festgestellt werden.

Montabaur, In der Kesselwiese & Kirchstraße / Färberbachstraße. In der Zeit vom 10. März, 19 Uhr, bis zum 11. März, 10 Uhr beschmierten unbekannte Täter Hauswände und Fassaden mit mehreren Graffiti-Tags. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

Montabaur. Am 11. März in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 12.45 Uhr zerkratzte ein unbekannter Täter einen nur kurzfristig im Steinweg in Montabaur abgestellten PKW und flüchtete unerkannt. Dabei wurde mit einem spitzen Gegenstand die Motorhaube zerkratzt.



Girod. Am 11. März in der Zeitspanne zwischen 18.30 Uhr bis 23 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Nordstraße in Girod ein. Dabei wurde die Terrassentüre aufgehebelt und das Wohnhaus betreten und durchwühlt. Entwendet wurden Elektronikartikel und Kleidung.

Hinweise bitte in allen Fällen an die Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602 92260.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei zog mehrere fahruntüchtige PKW-Fahrer aus dem Verkehr. Bei Kontrollen in Liebenscheid und ...

Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Mit diesem kurzweiligen, skurrilen, liebenswürdig grotesken und doch auch ernsten Theaterstück setzt ...

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Nachher will's keiner gewesen sein!

Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm „Nachher ...

Werbung