Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Verkehrsdelikte am Wochenende

Zwei Verkehrsunfälle in Niederelbert und Montabaur, aus denen drei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer resultierten, eine Unfallflucht unter Hinterlassung einer Opel-Radkappe in Hundsangen und ein betrunkener Autofahrer, der in Wirges an der Weiterfahrt gehindert wurde, registrierte die Polizei Montabaur am Wochenende vom 10. bis 12. März.

Symbolfoto WW-Kurier

Hundsangen. In der Nacht vom 10. auf den 11. März beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten PKW in der Obererbacher Straße in Hundsangen. Vermutlich streifte der flüchtige Opel einen abgestellten PKW beim Vorbeifahren und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, wo er eine beschädigte Radkappe seines Opels hinterließ. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur unter 02602 92260.

Niederelbert, L 327. Am 10. März um 13.40 Uhr ereignete sich auf der L 327 in der Gemarkung Niederelbert ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen und zwei leichtverletzten Personen. Ein aus Richtung Oberelbert kommender PKW-Fahrer bemerkte das Abbremsen der anderen vorausfahrenden PKW zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf, wobei dieser dann noch auf zwei weitere Autos geschoben wurde. Ein Wagen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die zwei leicht verletzten Personen begaben sich in ärztliche Behandlung.



Montabaur, Peterstorstraße. Am 10. März um 20.05 Uhr beabsichtigte ein PKW-Fahrer in die Einfahrt des Krankenhauses Montabaur einzubiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Leichtkraftrad eines 17-Jährigen und kollidierte mit diesem. Der Motorradfahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Wirges, Bahnhofstraße. Am 11. März um 0.30 Uhr führten Beamte der Polizei Montabaur eine Verkehrskontrolle bei einem 45-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges durch. Dabei wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen und ein Test ergab einen Wert von 1,24 Promille. Der Führerschein wurde einbehalten und die Schlüssel präventiv sichergestellt.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


Einbrecher und Randalierer unterwegs

Freilingen, Heidestraße. In der Zeit vom 2. bis 9. März versuchten unbekannte Täter in das Gemeindehaus der Evangelischen ...

Unerlaubt Polizei gespielt

Mogendorf. In den frühen Morgenstunden des 12. März meldete eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei Montabaur, dass junge Leute ...

Drogen und Alkohol am Steuer

Liebenscheid. Am Samstag, 11. März, um 15.56 Uhr wurde ein PKW einer Kontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Dierdorf. Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium brachte in diesem Jahr die Komödie „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ ...

Nächste Aktion im Keller – Kein Blatt vor dem Mund

Montabaur. Odemans Texte zeichnen sich durch eine spezielle Art von Mutterwitz aus, der sich in seinen Gedichten hervorragend ...

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Bad Marienberg. Den fröhlichen Indianerjungen Yakari zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für ...

Werbung