Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „YAKARI“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Eine dieser Geschichten wurde nun erstmals für das Figurentheater inszeniert: „SCHNEEBALL – der weiße Bär – IN GEFAHR.“

Szene aus "YAKARI". Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Den fröhlichen Indianerjungen Yakari zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt.

Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Original-zeichnungen der Zeichentrickserie entstanden.

Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten. Dieses, auch pädagogisch wertvolle Live-Erlebnis, geeignet für Kinder ab zwei Jahre, aufgeführt vom Karfunkel-Theater ist am Sonntag, den 2. April um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg zu sehen.

Karten zum Preis von 8 Euro pro Person gibt es an der Tageskasse 30 Minuten vor Spielbeginn. (Info-Telefon 0177/33 22 227). (PM Stadtverwaltung Bad Marienberg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Mit diesem kurzweiligen, skurrilen, liebenswürdig grotesken und doch auch ernsten Theaterstück setzt ...

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines ...

Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei zog mehrere fahruntüchtige PKW-Fahrer aus dem Verkehr. Bei Kontrollen in Liebenscheid und ...

Nachher will's keiner gewesen sein!

Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm „Nachher ...

Von Mai bis September wieder Weltmusik im Westerwald

„Nichts nützt dem Staat so wie die Musik“, meinte Moliere. Danach dürfte internationale Musik auch besonders ...

Große Spendenaktion in Bad Marienberg

Unter dem Motto "Helft Euren Mitmenschen in der Nachbarschaft" fand am 3. und 4. März im Bad Marienberger ...

Werbung