Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 23. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ins BiZ. Gudrun Rudhof, Leiterin der Ausbildung beim Malteser Hilfsdienst in Limburg, stellt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur den Beruf Betreuungsassistent/in vor (nach § 87b SGB XI).

Montabaur. Betreuungsassistenten unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die unter Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen leiden - mit dem Ziel, nicht nur Hilfe bei den täglichen Aufgaben zu leisten, sondern auch Wohlbefinden und Stimmung positiv zu beeinflussen. Zu den Aktivitäten gehören gemeinsames Malen und Basteln, Brett- und Kartenspiele und die Begleitung bei Ausflügen oder Spaziergängen. An diesem Nachmittag gibt es alle Informationen rund um die Ausbildung sowie Beschäftigungs- und Weiterbildungs-möglichkeiten.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wer Interesse hat, kommt einfach ins BiZ Montabaur, Tonnerrestraße 1. Weitere Auskunft erteilt das BiZ-Team gerne unter der Telefonnummer 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Nächste Aktion im Keller – Kein Blatt vor dem Mund

Die Kulturreihe im Gewölbekeller geht weiter. An ungeraden Dienstagen, wird künftig im Historica-Keller ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Nachher will's keiner gewesen sein!

Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm „Nachher ...

Von Mai bis September wieder Weltmusik im Westerwald

„Nichts nützt dem Staat so wie die Musik“, meinte Moliere. Danach dürfte internationale Musik auch besonders ...

Werbung