Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Große Spendenaktion in Bad Marienberg

Unter dem Motto "Helft Euren Mitmenschen in der Nachbarschaft" fand am 3. und 4. März im Bad Marienberger Markt der REWE:XL Hundertmark eine große Spendenaktion zu Gunsten einer unverschuldet in Not geratenen Familie aus Mörlen bei Bad Marienberg statt. Diese verlor bei einem Großbrand sowohl ihr Zuhause als auch ihr gesamtes Hab und Gut.

Stefan Büren – Metzgermeister, David Korb – Marktleiter, Christiane Held-Roßen – Kassiererin. Foto: privat

Bad Marienberg. Als das Feuer mitten in der Nacht ausbrach, wurden die betagten Eheleute von ihrem Hund darauf aufmerksam gemacht, so dass sie ihr brennendes Haus noch rechtzeitig verlassen konnten. Während der, durch den Brand entstandene hohe finanzielle Schaden derzeit noch nicht genau feststeht, beschloss das Mitarbeiterteam der REWE in Bad Marienberg eine Spendenaktion für die betroffenen Eheleute ins Leben zu rufen, um zumindest die erste Not ein wenig zu lindern.
So konnten die Kunden freitags und samstags in der Mittagszeit gegen ein geringes Entgelt ein köstliches, von Metzgermeister Stefan Büren zubereitetes Chili con Carne oder einen handgefertigten Schlüsselanhänger erwerben. Außerdem beteiligte sich die Agentur "Event Maskottchen" an der Spendenaktion, die eigens aus dem Disneyland angereist war, um die Kinder gemeinsam mit Mickey und Minnie Mouse zu fotografieren. Da die Fotos an Ort und Stelle ausgedruckt wurden, konnten die Kinder ihr Bild mit gleich mit nach Hause nehmen. Den Erlös hieraus stellte die Agentur ebenfalls zur Verfügung. Somit kam an den beiden Tagen ein Spendenbetrag in Höhe von 732 Euro zugunsten der Familie aus Mörlen zusammen.
Dass sich so viele Menschen an den beiden Tagen an der Spendenaktion beteiligten, lag wohl nicht zuletzt auch daran, dass die Mitarbeiter des Unternehmens die Aktion auf der Facebook-Seite "Rewe XL Bad Marienberg" gepostet hatten.



Von der Geschäftsleitung des Unternehmens wurde diese Aktion, die sicher nicht die letzte sein wird, sehr begrüßt. "Wenn unsere Facebook-Seite bis Mittwoch, dem 8. März insgesamt 1000 Likes erhält, wird der Spendenbetrag von der Rewe:XL Hundertmark sogar noch einmal verdoppelt" sagte Marktleiter David Korb, der hinzufügte: "Es wäre einfach toll, wenn möglichst viele Leser und Kunden die Spendenaktion unterstützen“.

Die 1000 „Gefällt-mir“-Angaben für die Facebook Seite konnten zwar nicht erreicht werden, es waren nur knapp 500, dennoch wurde der Spendenbetrag verdoppelt. Hierzu hieß es seitens der Geschäftsleitung: „Schließlich ist es für eine gute Sache und es haben sich so viele Menschen dafür eingesetzt, so dass auch wir mit diesen gemeinsam ein Zeichen setzen wollen.“



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Von Mai bis September wieder Weltmusik im Westerwald

„Nichts nützt dem Staat so wie die Musik“, meinte Moliere. Danach dürfte internationale Musik auch besonders ...

Nachher will's keiner gewesen sein!

Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm „Nachher ...

Puppenspiel in der Stadthalle Bad Marienberg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Salz und Weitefeld freuen sich auf ein neues Mini-Spielfeld

Im Jahr 2016 durften sich fünf Vereine aus dem Fußballverband Rheinland (FVR) über ein neues Mini-Spielfeld ...

Musikdirektor Hubertus Weimer verstorben

Die Musikszene im heimischen Raum ist geschockt. Am Mittwoch, den 8. März verstarb der international ...

Gegenverkehr übersehen - Frontalzusammenstoß

Am 11. März, gegen 9:52 Uhr, kam es im Bereich der L281 in der Gemarkung Nister bei Hachenburg zu einem ...

Werbung