Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Theaterstück serviert Internet zum Abendbrot

Am 17. März lädt der Jugendschutz des Kreisjugendamtes zum Infotainment-Theaterstück um 19:30 Uhr in den Jugendbahnhof nach Bad Marienberg ein. Unter dem Titel: Internet zum Abendbrot - Infotainment mit „den Weissens" geht es um ein Ehepaar, ein Thema, aber zwei Sichtweisen.

„Die Weissens“ beim Abendbrot. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Bad Marienberg. Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder im Umgang mit modernen Medien wie Smartphone und Internet auf. Er, der ITler, der mit seiner Firma die EDV seiner Kunden am Laufen hält. Zusammen sind sie Die Weissens. Und wenn die beiden sich abends über die Ereignisse des Tages unterhalten, wird es lustig, aber manchmal werden auch die Messer gewetzt. Allerdings merken die beiden schlussendlich immer wieder, dass alles im Leben zwei Seiten hat, was vor allem bereichernd ist.

Das Theaterstück liefert interessante Hintergrundinformationen zum Internet und neuen Medientechnologien und richtet sich speziell an Eltern und Multiplikatoren der Jugendarbeit sowie an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.

Rückfragen bitte an: Kreisjugendamt – Jugendschutz – Telefon 02602-124453 oder kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Ein Tag im Zeichen der Modegeschichte: Museumsfest im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg öffnet am Sonntag, 28. September, seine Türen für ein ...

Weitere Artikel


NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und ...

Endlich wieder Girlsday im Jugendhaus

Habt ihr Lust bei dem neuen Girlsday im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ mitzumachen? Die Organisatoren ...

Konrad Schwan: „Sprichwörter und Redewendungen im Dialekt“

Limbach Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Winterhalbjahr 2016/17 lädt der ...

IHK: Kommunen vernachlässigen Innenentwicklung

Lebendige Innenstadtlagen und Ortskerne, ein attraktives Erscheinungsbild sowie eine funktionierende ...

Wieder freie Fahrt auf der K 113 zwischen Urbar und Simmern

Wie der LBM Diez am Freitag, 10. März mitteilte, ist die Kreisstraße 113 zwischen Urbar und Simmern ab ...

80 Interessierte bei der Informationsveranstaltung „Stollen Alexandria“

Im Rahmen der angekündigten Informationsveranstaltung standen den vom Wasserschutzgebiet Betroffenen ...

Werbung