Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Wieder freie Fahrt auf der K 113 zwischen Urbar und Simmern

Wie der LBM Diez am Freitag, 10. März mitteilte, ist die Kreisstraße 113 zwischen Urbar und Simmern ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Seit Oktober letzten Jahres wurden die Bauarbeiten an der K 113 zwischen Urbar und Simmern auf einem Teilstück von circa 1,5 Kilometern ausgeführt.

Symbolfoto WW-Kurier

Simmern. Da die Arbeiten aufgrund mangelnder Fahrbahnbreite innerhalb des Verkehrsraumes abgewickelt wurden mussten, konnte der Verkehr auf der Kreisstraße nicht aufrecht erhalten werden. Eine großräumige Umleitung wurde ausgeschildert.

Die Arbeiten konnten aufgrund der Witterungsbedingungen nicht im Jahr 2016 abgeschlossen werden, so dass die abschließenden Arbeiten zur Herstellung der Entwässerungseinrichtungen und der Asphaltarbeiten unter neuerlicher Vollsperrung durchgeführt werden mussten.

Grund für den Ausbau war der mangelhafte Fahrbahnzustand der Kreisstraße sowie die sehr enge Kurvensituation. Der nun fertiggestellte Abschnitt wurde insgesamt lage- und höhenmäßig neu überplant und auf eine Breite von sechs Metern ausgebaut.

Neben der Verbesserung von Mobilität und Infrastruktur trägt der Straßenbau wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei.

Der LBM Diez dankt den Anliegern und Verkehrsteilnehmern für die Geduld bei den Einschränkungen während der Bauzeit.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


IHK: Kommunen vernachlässigen Innenentwicklung

Lebendige Innenstadtlagen und Ortskerne, ein attraktives Erscheinungsbild sowie eine funktionierende ...

Theaterstück serviert Internet zum Abendbrot

Am 17. März lädt der Jugendschutz des Kreisjugendamtes zum Infotainment-Theaterstück um 19:30 Uhr in ...

NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und ...

80 Interessierte bei der Informationsveranstaltung „Stollen Alexandria“

Im Rahmen der angekündigten Informationsveranstaltung standen den vom Wasserschutzgebiet Betroffenen ...

Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro ereignete sich auf der B 414 bei Kroppach. ...

Sicher leben im Alter

Sicherheitsberatung für Senioren am Dienstag, 14. März um 17.30 Uhr im Pleurtuitsaal der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Werbung