Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

PKW brennt nach Unfall aus

Der Fahrer eines Audi S3 befuhr am Donnerstag, den 9. März um 4.38 Uhr die Autobahn A 48, aus Richtung Koblenz kommend, in Richtung Dernbacher Dreieck. Auf einem abschüssigen geraden Streckenstück verlor der Fahrzeugführer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich in der Folge und blieb an der Mittelschutzplanke auf dem Dach liegen.

Symbolfoto

Ebernhahn. Der Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug befreien. Das Auto fing kurz darauf an zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Leuten aus. Die Fahrbahn musste während der Lösch-, Reinigungs- und Bergearbeiten für circa eineinhalb Stunde voll gesperrt werden.

Der ausgebrannte PKW wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Die Autobahnmeisterei Montabaur war zur Reinigung und Prüfung der Fahrbahn vor Ort. Es erfolgte eine Stauabsicherung durch die PAST Montabaur. Die Gesamtschadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Reinigungsarbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Der Unfallverursacher wurde vorsorglich mit einem Rettungsfahrzeug in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Eingebettet in den Rahmen des 20. Kultursommers Rheinland-Pfalz greifen die diesjährigen, bekannten Westerwälder ...

Jugendmedienschutz aus der Sicht eines Anwalts

Bereits zum zweiten Mal folgte Rechtsanwalt Thomas Gfrörer aus Hachenburg, der in Montabaur als Rechtsanwalt ...

Alexandra Hess im Landesvorstand der Frauen Union RLP bestätigt

Beim Landestag der Frauen Union Rheinland-Pfalz am Samstag, 4. März in Sprendlingen wurde Alexandra Hess ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Nach dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (wir berichteten am 7. März) beansprucht auch der CDU-Bürgermeister ...

Werbung