Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Tag der Bildung widmete sich der Gnade

„Gnade in gnadenloser Zeit“ – unter diesem Motto haben sich rund 250 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Herborn getroffen. Auch rund 40 Teilnehmer der evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg waren bei diesem „Ökumenischen Tag der Bildung“ dabei und erlebten interessante Vorträge und Workshops zum großen Thema Gnade. Ein Thema, das im „Lutherjahr“ natürlich besonders im Fokus steht. Schließlich war Martin Luthers Frage nach einem gnädigen Gott eine der Initialzündungen der Reformation.

Referent Dr. Reiner Braun. Fotos: Peter Bongard

Westerwald/Herborn. Während des Tags der Bildung, der gleichzeitig auch Propsteitag der Dekanate der Propstei Nord-Nassau war, demonstrierten die Referentinnen und Referenten, dass der Begriff Gnade überaus facettenreich ist – sowohl was das Inhaltliche als auch die Art der Vermittlung angeht: Die Zuhörer erlebten nicht nur religionswissenschaftlich fundierte Vorträge, sondern nährten sich dem Thema bisweilen auf reichlich unkonventionelle Weise, etwa mittels der Musik oder improvisierter Dialoge zwischen Luther und dessen Zeitgenossen.

Die insgesamt zwölf Vorträge und Workshops boten also viele neue Impulse für die Arbeit in der Gemeinde, der Gesellschaft und im Religionsunterricht und unterstrichen die Relevanz, die der Begriff Gnade auch heute noch hat. (bon)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


PKW brennt nach Unfall aus

Der Fahrer eines Audi S3 befuhr am Donnerstag, den 9. März um 4.38 Uhr die Autobahn A 48, aus Richtung ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große ...

Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach

Am 9. Februar fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung ...

Alexandra Hess im Landesvorstand der Frauen Union RLP bestätigt

Beim Landestag der Frauen Union Rheinland-Pfalz am Samstag, 4. März in Sprendlingen wurde Alexandra Hess ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Verkehrsunfall und Gefährdung unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein sehr großes Glas Wein hatte ein Autofahrer genossen, der bei Heiligenroth mit seinem Wagen neben ...

Werbung