Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Alexandra Hess im Landesvorstand der Frauen Union RLP bestätigt

Beim Landestag der Frauen Union Rheinland-Pfalz am Samstag, 4. März in Sprendlingen wurde Alexandra Hess mit einem hervorragenden Ergebnis im Amt bestätigt. Alexandra Hess ist seit 2015 Kreisvorsitzende der Frauen Union Westerwald, Beisitzerin im Landesvorstand und des Weiteren ist sie Mitglied des Bezirksvorstandes der Frauen Union Koblenz-Montabaur.

Von links: Gabi Wieland, Julia Klöckner, Alexandra Hess. Fotos: privat

Montabaur. Zu Anfang der Mitgliederversammlung begrüßte die Vorsitzende der Landesfrauen-Union Birgit Collin-Langen alle Gäste und Delegierten verbunden mit dem Leitspruch: ,,Gemeinsam mehr erreichen. Wir gestalten Zukunft!“ Grußworte folgten durch die Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB, Annette Widmann-Mauz, Bundesvorsitzende der Frauen-Union, und Julia Klöckner, MdL.

Zur Mitgliederversammlung waren als Delegierte 142 Damen erschienen, um eine neue Vorstandschaft zu wählen. Als Delegierte aus dem Kreis Westerwald fungierten Petra Battes, Dorothea Esselmann, Cornelia Hein-Klein, Alexandra Hess, Elisabeth Roth, Rita Spiekermann und Gabi Wieland.

Die Bundestagsabgeordnete aus Mainz Ursula Groden-Kranich wurde als neue Vorsitzende mit 97,8 Prozentgewählt. Damit folgt Ursula Groden-Kranich auf Birgit Collin-Langen, die seit 2001 Vorsitzende der Frauen Union Rheinland-Pfalz war. (PM: Alexandra Hess)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Türen und offene Ohren: Bürgerdialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt interessierte Bürger zu einem offenen Gesprächsabend ...

Harald Orthey im Doppel-Einsatz bei der Haushaltsdebatte 2025

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur war bei der Haushaltsdebatte ...

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen ...

Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Tag der Bildung widmete sich der Gnade

„Gnade in gnadenloser Zeit“ – unter diesem Motto haben sich rund 250 kirchliche Mitarbeiterinnen und ...

PKW brennt nach Unfall aus

Der Fahrer eines Audi S3 befuhr am Donnerstag, den 9. März um 4.38 Uhr die Autobahn A 48, aus Richtung ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Verkehrsunfall und Gefährdung unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein sehr großes Glas Wein hatte ein Autofahrer genossen, der bei Heiligenroth mit seinem Wagen neben ...

Verkehrsunfall verlief glimpflicher als zunächst gemeldet

Weniger dramatisch als zunächst gemeldet verlief ein Verkehrsunfall, der sich am 7. März um 12:20 Uhr ...

Werbung