Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Verkehrsunfall und Gefährdung unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein sehr großes Glas Wein hatte ein Autofahrer genossen, der bei Heiligenroth mit seinem Wagen neben der B 255 landete. Durch seine sonderbare Fahrweise fiel in Montabaur ein Bentley-Fahrer auf, der ebenfalls Alkohol getankt hatte. Da der Wagen Unfallspuren aufweist, sucht die Polizei Zeugen für einen möglichen Unfall kurz vor der Polizeikontrolle.

Symbolfoto WW-Kurier

Heiligenroth. Stattliche 1,94 Promille zeigte das Alco-Testgerät nach einem Verkehrsunfall auf der B 255. Am Nachmittag des 7. März war ein 35-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges von Montabaur in Richtung Heiligenroth unterwegs, als er kurz vor der Abfahrt zum Industriegebiet Heiligenroth verkehrsbedingt scharf abbremsen musste. Vermutlich infolge des Zusammenspiels von regennasser Fahrbahn, nicht ausreichenden Sicherheitsabstands und alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit landete sein Fahrzeug in der Böschung neben der Fahrbahn.

Bei der Unfallaufnahme wenig später bemerkten die Beamten eine Alkoholfahne und der Unfallverursacher erklärte dies mit einem Glas Wein, welches er zum Mittagessen genommen habe. Der anschließende Alco-Test deutete dann aber auf ein Vielfaches an genossener Alkoholmenge hin!

Es war schließlich eine Blutprobe fällig und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.

Montabaur. Am 7. März um 19:05 Uhr fiel einer Streife der Polizei Montabaur in der Koblenzer Straße ein grauer Bentley durch sonderbare Fahrweise auf. Beim Abbiegen in eine Seitenstraße geriet der Fahrer zunächst auf den Gehweg und dann auf die Gegenfahrbahn. Nur durch ein Ausweichmanöver konnte ein Fahrzeug im Gegenverkehr hier einen Zusammenstoß vermeiden. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug schließlich und stellten beim Fahrer Alkoholkonsum fest. Ein Test brachte dann Klarheit (1,01 Promille) und es ging für den 55-jährigen Mann aus NRW zur Blutprobe. Der Führerschein wurde sichergestellt.



Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten in einer Höhe von 72 bis 84 Zentimetern noch frische Unfallschäden über die komplette rechte Seite des Bentley. Die Polizei geht von einem Unfallgeschehen aus, das sich kurz vor der Kontrolle auf der Fahrt von Bad Ems nach Montabaur ereignet haben könnte.

Die Polizei Montabaur bittet etwaige Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Alexandra Hess im Landesvorstand der Frauen Union RLP bestätigt

Beim Landestag der Frauen Union Rheinland-Pfalz am Samstag, 4. März in Sprendlingen wurde Alexandra Hess ...

Tag der Bildung widmete sich der Gnade

„Gnade in gnadenloser Zeit“ – unter diesem Motto haben sich rund 250 kirchliche Mitarbeiterinnen und ...

Verkehrsunfall verlief glimpflicher als zunächst gemeldet

Weniger dramatisch als zunächst gemeldet verlief ein Verkehrsunfall, der sich am 7. März um 12:20 Uhr ...

120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Nach dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (wir berichteten am 7. März) beansprucht auch der CDU-Bürgermeister ...

AB In Deine Zukunft – Orientierung für den Nachwuchs

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ – unter diesem Motto steht die Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Werbung