Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Verkehrsunfall verlief glimpflicher als zunächst gemeldet

Weniger dramatisch als zunächst gemeldet verlief ein Verkehrsunfall, der sich am 7. März um 12:20 Uhr in der Straße „Am Bahndamm“ in Wirges ereignete. Ein Verkehrsteilnehmer hatte der Polizei Montabaur gemeldet, dass ein Fahrzeug von der Eisenbahnbrücke in die Tiefe gestürzt sei und nun auf den Gleisen liege.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Da von einem größeren Schadensereignis ausgegangen werden musste, wurden umgehend die Rettungsleitstelle und der Notfallmanager der Deutschen Bahn in Kenntnis gesetzt. Letzterer veranlasste die sofortige Sperrung der Bahnstrecke.

Mit Eintreffen der mit Sondersignalen zur Unfallstelle geeilten Polizeibeamten konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es stellte sich heraus, dass ein 49-jähriger PKW-Fahrer aus den Niederlanden vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Unachtsamkeit in einer Linkskurve von der Bahnhofstraße abgekommen und geradeaus weitergefahren war. Er stürzte die rechts befindliche Böschung hinunter und kam mit seinem Fahrzeug vier Meter tiefer auf der Straße „Am Bahndamm“, aber nicht auf dem Gleiskörper, zum Liegen.

Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, sein PKW wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. (PM PI Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall und Gefährdung unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein sehr großes Glas Wein hatte ein Autofahrer genossen, der bei Heiligenroth mit seinem Wagen neben ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Alexandra Hess im Landesvorstand der Frauen Union RLP bestätigt

Beim Landestag der Frauen Union Rheinland-Pfalz am Samstag, 4. März in Sprendlingen wurde Alexandra Hess ...

120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Nach dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (wir berichteten am 7. März) beansprucht auch der CDU-Bürgermeister ...

AB In Deine Zukunft – Orientierung für den Nachwuchs

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ – unter diesem Motto steht die Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

SPD Mörlen-Unnau geht motiviert ins Superwahljahr 2017

Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mörlen/Unnau erzielte einen neuen ...

Werbung