Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

SPD Mörlen-Unnau geht motiviert ins Superwahljahr 2017

Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mörlen/Unnau erzielte einen neuen Teilnehmerrekord. Im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg versammelten sich über 40 Prozent der Mitglieder um zu hören, was der Ortsverein in dem Jahr der Bürgermeister- und der Bundestagswahl geplant hat und welche Vorstellungen Andreas Heidrich für seine Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde hat.

Mitgliederversammlung des Ortsvereins Mörlen/Unnau. Fotos: SPD-Kreisverband

Kirburg. Nach Begrüßung und Totenehrung durch Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Mockenhaupt, skizzierte Andreas Heidrich die Aufgaben, die auf die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den kommenden Jahren zukommen und stellte sich persönlich den Anwesenden vor.

Die Kernaufgaben der Verbandsgemeinde sieht Heidrich beim Brandschutz, also der guten Ausstattung unserer Feuerwehren und der Brandschutzsanierung der Schulen in der Verbandsgemeinde sowie bei der Erhaltung und Sanierung des umfangreichen Kanal- und Wasserleitungsnetzes. "Da warten in den kommenden Jahren dicke Brocken, die ich gemeinsam mit dem Verbandsgemeinderat stemmen möchte", so Heidrich wörtlich.

Heidrich ging auch auf seinen Wahlkampf ein und bat um die Unterstützung der Mitglieder des Ortsvereins Mörlen/Unnau bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Plakate und Flyer müssen organisiert, verteilt beziehungsweise aufgehangen werden und die Infostände sind zu organisieren. Der Ortsverein Mörlen/Unnau sagte dem Bürgermeisterkandidaten seine breite Unterstützung zu.

Klaus Knoche, ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, bekräftigte Heidrichs Aussagen und Vorstellung über die Aufgaben eines Bürgermeisters: "Ich bin mir sicher, mit Andreas Heidrich bekommt die Verbandsgemeinde einen fachlich und menschlich fähigen neuen Chef, der das schwierige und komplizierte Amt eines Bürgermeisters gut ausfüllen kann", sagte Klaus Knoche.

Im Laufe des Abends wurden zudem noch Neumitglieder begrüßt und in den Ortsverein aufgenommen. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Mockenhaupt stellte das Jahresprogramm 2017 vor und Kassierer Rainer Weinbrenner gab einen Bericht über die Kassenlage. Außerdem wurde von Andreas Heidrich eine Ehrung durchgeführt. (PM Thomas Mockenhaupt)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Weitere Artikel


AB In Deine Zukunft – Orientierung für den Nachwuchs

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ – unter diesem Motto steht die Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Nach dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (wir berichteten am 7. März) beansprucht auch der CDU-Bürgermeister ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Hendrik Hering: Westerburger Kaserne auf gutem Weg

Im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung des Konversionsberichts der Landesregierung hat sich der örtliche ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Eine große Schale mit Kartoffelsalat, dampfende Würstchen und ein Dutzend Kinder mit mächtig Appetit. ...

Werbung