Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

CDU-Impulse-Veranstaltung zur Dorfentwicklung

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzt die Westerwälder CDU-Kreistagsfraktion auch im Jahr 2017 die Veranstaltungsreihe zu wichtigen Themen und mit interessanten Gesprächspartnern fort. Am Mittwoch, 15. März sind insbesondere kommunalpolitisch interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger eingeladen, sich ab 19 Uhr in der neuen „Lounge“ in der Sporthalle Niederahr mit dem Thema Dorfentwicklung zu beschäftigen.

Niederahr. Als Schwerpunktthema wurde gewählt: „Gibt es ein Leben im Dorf nach der B 255? Wie wirkt sich die neue Ortsumgehung auf die Ortskerne aus?“.

Über 10.000 Fahrzeuge rollten bis vor kurzem jeden Tag durch die Ortskerne von Niederahr, Oberahr und Ettinghausen. Seit der Eröffnung der gesamten Umgehungsstrecke ist eine deutliche Entlastung für alle Einwohner spürbar. Aber wie geht es nun weiter? Was wird aus den Ortskernen? Welche Auswirkungen hat die Ortsumgehung auf den vorhandenen Einzelhandel?

Gerne wollen die CDU-Kreistagsfraktion und der CDU-Gemeindeverband Wallmerod diese Fragen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren, ihre Anregungen aufnehmen sowie mögliche Wege und Konzepte erörtern. Zur Diskussionsrunde gehören Landrat Achim Schwickert, Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder und weitere Vertreter der CDU Kreistagsfraktion.
(PM CDU-Kreistagsfraktion)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


"the castle freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Bereits über 16 Jahre stehen "The Castle Freaks" für großartige Technoevents. Wie schon in ...

Veranstaltung mit Landrat Achim Schwickert

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Westerburger Land kommt Landrat Achim Schwickert am Dienstag, ...

Betäubungsmittel in Autos gefunden

Einen jungen Fahrer, der unter Betäubungsmitteln seinen PKW führte, erwischte eine Polizeikontrolle bei ...

Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Eine große Schale mit Kartoffelsalat, dampfende Würstchen und ein Dutzend Kinder mit mächtig Appetit. ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht wieder Autoren

„Essen und Trinken im Westerwald“ ist Schwerpunktthema. Ein deutsches Sprichwort sagt „Essen und Trinken ...

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Rückeroth

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Rückeroth hat ein Wechsel stattgefunden. Markus Thiel ist neuer ...

Werbung