Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Rückeroth

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Rückeroth hat ein Wechsel stattgefunden. Markus Thiel ist neuer Wehrführer, Nils Dümler neuer Stellvertreter. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte Markus Thiel zum Nachfolger von Wolfgang Groß, der sein Amt aufgrund des Erreichens der gesetzlichen Altersgrenze aufgeben musste und deshalb in die Altersabteilung wechseln wird. Sein Stellvertreter Axel Dümler bat ebenfalls um Entpflichtung aus seinem Amt. Ihm folgt sein Sohn Nils Dümler als neuer stellvertretender Wehrführer nach.

Mit dem neuen Wehrführer, Markus Thiel (2.v.l.), sowie seinem Stellvertreter, Nils Dümler (3.v.l.), freuen sich Bürgermeister Klaus Müller (1.v.r.), Wehrleiter Tobias Haubrich (1.v.l.) sowie die aus ihren Ämtern verabschiedeten Wolfgang Groß (3.v.r.) und Axel Dümler (2.v.r.). Foto: VG-Verwaltung Selters

Selters. Wolfgang Groß übte sein Amt als Wehrführer mehr als 30 Jahre aus und war damit dienstältester Wehrführer in der Verbandsgemeinde Selters. Axel Dümler war seit 25 Jahren sein Stellvertreter. Bürgermeister Klaus Müller dankte beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Allgemeinheit und verband seine Worte mit dem Wunsch, dass mit der neuen Wehrführung diese beispielhafte Kontinuität fortgesetzt werden kann.

Zu Ihrer großen Überraschung wurde die scheidende Wehrführung bei der von ihrer Mannschaft sehr stimmungsvoll organisierten Feier mit der Verleihung von Feuerwehrehrenzeichen aus Ihren Ämtern verabschiedet. Wolfgang Groß wurde von Klaus Müller mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen des Landes für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Axel Dümler erhielt von Bernd Dillbahner, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald, die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Klaus Müller ernannte im Rahmen der Sitzung Markus Thiel und Nils Dümler als Wehrführer und stellvertretenden Wehrführer. Er freute sich darüber, dass die Einheit mit den beiden jungen aber schon erfahrenen und gut ausgebildeten Kameraden eine zukunftsweisende Wahl getroffen hat. Den beiden wünschte er eine glückliche Hand bei der Wahrnehmung ihrer neuen Aufgaben und bot eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an. (PM VG Selters)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Eine große Schale mit Kartoffelsalat, dampfende Würstchen und ein Dutzend Kinder mit mächtig Appetit. ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Hendrik Hering: Westerburger Kaserne auf gutem Weg

Im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung des Konversionsberichts der Landesregierung hat sich der örtliche ...

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. ...

Bundesweite Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Im Zuge der bundesweiten Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien" von NACOA vom 11. bis 19. ...

Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Am 18. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können ...

Werbung