Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Bundesweite Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Im Zuge der bundesweiten Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien" von NACOA vom 11. bis 19. Februar veranstalteten die Diakonischen Werke des Westerwaldkreises und des Kreis Altenkirchen mit Kooperationspartnern der Umgebung in diesem Jahr für Schüler der Realschule Plus Hachenburg und Bad Marienberg einen Kinobesuch der etwas anderen Art.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Etwa jedes sechste Kind in Deutschland kommt aus einer Familie, in der Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit herrschen. Circa sechs Millionen Erwachsene in Deutschland sind als Kinder in Suchtfamilien aufgewachsen.

So geht es auch Zoey, der Hauptdarstellerin des gleichnamigen Films, mit ihrem Vater Martin. Zoeys Eltern leben getrennt. Zoey wohnt mit ihrem jüngeren Bruder abwechselnd bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Der Vater ist Alkoholiker und hat gerade einen stationären Klinikaufenthalt hinter sich. Nach einigen Tagen trinkt der Vater wieder sein erstes Bier …

Wenn es in einer Familie jemanden gibt, der eine Suchterkrankung hat, gelten vor allem für die Kinder und Jugendlichen die seltsamsten Regeln, an die sich alle irgendwie zu halten haben und es auch tun. Jeder geht damit anders um. Allen gemeinsam jedoch ist die ständige Ungewissheit, in welcher Verfassung sie ihre Mutter, ihren Vater oder beide vorfinden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Wie es Zoey mit ihrem Vater im Film ergeht, sahen die Schüler am 14. Februar im Kino Cinexx in Hachenburg. Im Anschluss an den Film fand ein Plenum mit geladenen Fachkräften wie dem Kinderschutzdienst Hachenburg, dem Jugendschutz Altenkirchen sowie den Sozialarbeitern des JuZe (Jugendzentrum Hachenburg) statt. Gemeinsam wurde sich über den Film ausgetauscht. Neben Fragen zur Suchterkrankung, zu Rückfällen in der Sucht, zur Atmosphäre für Kinder in Suchtfamilien standen hier aber vor allem die Hilfemöglichkeiten der Kreise im Mittelpunkt des Plenums. Auf anschauliche Art und Weise wurde gezeigt, dass der Westerwaldkreis und der Kreis Altenkirchen unterschiedlichste Hilfemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien bieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. ...

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Rückeroth

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Rückeroth hat ein Wechsel stattgefunden. Markus Thiel ist neuer ...

Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Eine große Schale mit Kartoffelsalat, dampfende Würstchen und ein Dutzend Kinder mit mächtig Appetit. ...

Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Am 18. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können ...

Klaviermusik der Klassik und Romantik

Am Sonntag, 19. März spielt der Pianist Mark Möllenbruck am "Bürgerflügel" im Stadthaus Selters um 11.30 ...

Naturseifenherstellung boomt

Überwältigt vom großen Erfolg im vergangenen Jahr kam die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde ...

Werbung