Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Am 18. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können sich Besucher und Interessierte von 15 bis 17 Uhr die Räumlichkeiten anschauen, Fragen stellen und Informationsmaterial mitnehmen. Der Eintritt ist frei.

Foto: Hospiz HADAMAR

Hadamar. "Ich lade alle interessierten Menschen ganz herzlich dazu ein, mit unseren ehrenamtlichen Hospiz-Begleiterinnen und -Begleitern einen schönen Nachmittag zu verbringen, sich bei uns umzusehen und mit uns ins Gespräch zu kommen", sagt Eva Stegemann, stellvertretende Pflegedienstleiterin. "Sich mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen kann durchaus schwer sein – für jeden Einzelnen, aber auch für die Familie, Freunde und das gesamte Umfeld. Diese Menschen zu begleiten – die Sterbenden wie die Angehörigen –, das ist unsere Aufgabe. Ich habe in meiner langjährigen Berufspraxis die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, sich frühzeitig mit der letzten Lebensphase auseinanderzusetzen." Menschen könnten die Dinge, die ihnen wichtig sind, regeln, wenn sie noch fit sind und viele Fragen im Vorfeld mit ihren Angehörigen besprechen. "Als Hospiz stehen wir allen Menschen offen und helfen gerne, wo wir helfen können."

Der Name "Hospiz" kommt aus dem Mittelalter und bedeutete ursprünglich "Herberge". Heutzutage versteht man unter "Hospiz" Einrichtungen und Institute, die sich um Menschen in der letzten Lebensphase kümmern – sei es ambulant oder stationär. "Ein stationäres Hospiz, wie das in Hadamar 2014 eröffnete, kommt dann zum Einsatz, wenn eine häusliche Versorgung und Betreuung aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist", erläutert Lothar Lorenz, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hospizium GmbH, Trägerin des Hospizes Hadamar. "Menschen erleben hier Geborgenheit, Zuwendung und liebevolle Pflege. Hierdurch können Schwerkranke ihre Situation besser ertragen und das Sterben als einen bedeutenden Teil ihres Lebens erfahren – Leben und Sterben in Würde."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer: Hospiz Hadamar, Gemeinnützige Hospizium GmbH
Was: Tag der offenen Tür (jeden 3. Samstag im Monat)
Wann: Samstag, 18. März, 15 bis 17 Uhr
Wo: Gesundheitszentrum St. Anna 1. OG Franz-Gensler-Straße 7, 65589 Hadamar (PM Hospiz Hadamar)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe des Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Bundesweite Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Im Zuge der bundesweiten Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien" von NACOA vom 11. bis 19. ...

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. ...

Barocke geistliche Abendmusik mit Frechblech

Im diesjährigen Passionskonzert in der evangelischen Pauluskirche Montabaur ging Frechblech, das Soloquintett ...

Klaviermusik der Klassik und Romantik

Am Sonntag, 19. März spielt der Pianist Mark Möllenbruck am "Bürgerflügel" im Stadthaus Selters um 11.30 ...

Naturseifenherstellung boomt

Überwältigt vom großen Erfolg im vergangenen Jahr kam die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde ...

Werbung